Riftbound TCG, LoL WM und eSport-Hype

Shownotes

Mehr zum eSport sowie News, Hintergründe und Infos findest du auf kicker eSport.

In dieser Ausgabe von /gg sprechen Christian Gürnth und sein Gast Alexander „Bono“ Rauch über den Spiele-Herbst. Von Tormented Souls 2 über The Outer Worlds 2 bis zu Once Upon A Katamari erscheinen derzeit massig potentielle Spielehits.

Zudem wird im Gaming-Segment des Gesprächs über die Verkaufszahlen von Battlefield 6 gesprochen, kann EA den Hype ums Spiel auch auf einen Battle-Royale-Modus lenken? Außerdem gibt EA Lizenzrechte an den Football Manager 26. Wie sähe da eine perfekte Kollaboration aus für Experte Bono?

Im eSport-Segment sprechen die Zwei über den Stand von EA Sports FC 26, kurz über die Halo WM und vor allem auch über die Weltmeisterschaft zu League of Legends, die derzeit stattfindet.

Und im TCG-Segment philosophiert das dynamische Duo über Riftbound, das neue TCG zu League of Legends, welches in dieser Woche erscheint – leider hat Chris seine Starter-Decks noch nicht, kann aber von Probespielen berichten, die er im wettbewerbsorientierten TCG gesammelt hat. Zudem hat ein zehn Jahre alter Spieler in Disney Lorcana am Wochenende den Weltmeister aus einem 2000-Mann-Turnier geworfen – wild, oder? Auch darüber sprechen die beiden Jungs.

Alle zwei Wochen könnt ihr live bei der Aufnahme zu /gg dabei sein – einfach um 9:30 Uhr den Twitch-Kanal /kickeresport ansteuern und das Programm so mitgestalten.

Transkript anzeigen

00:00:02: Herzlich willkommen

00:00:04: zu SlashGG,

00:00:06: dem Kicker-Podcast zu allen

00:00:08: E-Sport-News.

00:00:10: Mit Christian Günd und Nicole Lange.

00:00:13: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe von SlashGG, dem Kicker-E-Sport-News-Videopodcast.

00:00:19: Für diejenigen, die das Ganze als Video sehen, habe ich hier obligatorische Klammern gemacht, weil es ist weiterhin ein Podcast, aber es ist auch ein Videopodcast, je nach Plattform, wo ihr schaut.

00:00:28: Hab eigentlich an meiner Seite immer die bezaubernde Nicole.

00:00:30: Nicole hat alle den zweiten Geburtstag und deswegen...

00:00:34: Liebe Glückwünsche dazu.

00:00:36: Absolut richtig.

00:00:36: Wahrscheinlich

00:00:37: introspektiv dann, weil dann erst später gehört, aber trotzdem.

00:00:40: Aber nee, ich glaub, sie wird das schon, wenn sie sieht, dass es online geht, dann ist sie direkt so, was haben die jetzt gemacht?

00:00:44: Doch, nicht am eigenen Geburtstag.

00:00:45: Doch,

00:00:45: doch, da wird sie gegenchecken.

00:00:47: Sie ist ein Arbeitsstier.

00:00:47: Zu Profi.

00:00:48: Zu Profi.

00:00:49: Es ist vielleicht multitaskingmäßig auch unterwegs.

00:00:52: Vielleicht auf einer Achterbahn gerade unterwegs.

00:00:56: Ich muss kurz mal den Podcast checken, was der Depp wieder erzählt hat und wen er jetzt zu Gast hat.

00:01:02: Aber wen hab ich zu Gast?

00:01:03: Ich hab den guten Bono zu Gast.

00:01:05: Bono, schön, dass du da bist.

00:01:06: Schön, dass du dir Zeit genommen hast.

00:01:07: Vielen Dank.

00:01:08: Tschüss.

00:01:08: Schönen guten Morgen.

00:01:10: Oder Morge, je nachdem.

00:01:12: Morge.

00:01:14: Ich hab mir Servus, wenn ich das hier aus meiner Ecke komme.

00:01:17: Servus?

00:01:18: Servus, dieser Wahnsinn ist das.

00:01:19: Schau mal

00:01:19: an.

00:01:20: Leckerhaushaltig.

00:01:23: Also, ich bin fast mein ganzes Leben in Bayern.

00:01:28: Ich darf mich immer meine eigene Kultur hier lustig machen.

00:01:31: Aber ich bin trotzdem sauer, wenn jemand sagt, du bist doch Bayer.

00:01:34: Weil du bist eigentlich

00:01:35: Franke oder Oberfranke oder sowas?

00:01:37: Nein, ich habe dir vorhin erzählt, ich komme aus der niederländischen Grenze und da ist Franken ganz weit vorne entfernt.

00:01:42: Ja, nee, aber wenn du gesagt hast, hey, du bist Heiber-Bayer, dann denk ich so, ja, aber du bist ja kein Bayer, sondern du bist... Also gerade in Bayern ist ja Lokalkolorit, wird da ja also... dermaßen groß und kursiv geschrieben.

00:01:52: Das kriegst du eher in keiner anderen Region eigentlich Deutschland zu hin.

00:01:55: Das ist also jetzt ja sein können, dass du dann sagst, nee, aber ich bin eigentlich Niederschwabe oder so.

00:02:00: Und ich komme irgendwo aus der Region von Augsburg.

00:02:04: Ich bin aus Westfranke.

00:02:06: Was weiß ich?

00:02:08: Es gibt ja alles.

00:02:09: Absolut richtig.

00:02:10: Also.

00:02:11: Wir sind auf jeden Fall hier live auf Twitch.

00:02:12: Wenn ihr das nächste Mal dabei sein wollt, sehr, sehr gerne.

00:02:14: Twitch.tv.

00:02:15: slash KKI-Sport.

00:02:17: Alle zwei Wochen morgens um neun und dreißig starten wir ungefähr.

00:02:20: jetzt ist auch schon wieder neun und fünfzig.

00:02:22: Wir haben uns ein bisschen verplappert im Vorgespräch, aber es waren wichtige Themen.

00:02:25: Wichtige Themen haben wir aber auch in dieser Ausgabe vom Podcast.

00:02:29: Und vorgespräch Themen sind wichtig.

00:02:33: Deswegen die erste Frage, wie geht es dir denn aktuell und was zogst du so oder ist popkulturell gerade von Interesse für dich?

00:02:43: Also erstmal geht es mir relativ gut.

00:02:45: persönlich, das ist glaube ich ganz interessant, weil natürlich jetzt auch gerade eine gute Zeit ansteht, einfach was so Gaming angeht, weil gerade so in den Herbst, in die Wintertage und so weiter ist ja auch das Wetter immer so ein kleines bisschen einladender dafür, auch einfach mal wieder wunderbar irgendwo zu versacken und sich mal ein paar Stunden in irgendeine Welt reinziehen zu lassen.

00:03:03: Insofern ist das gerade großartig, insbesondere für mich persönlich, weil ich seit sehr, sehr vielen Jahren ja auch mit FIFA zu tun habe oder mittlerweile IA Sports FC, je nachdem welche Terminologie man da bevorzugt.

00:03:14: Ich höre dann zu dem etwas älterem Semester.

00:03:16: Da sind wir noch so ein bisschen in Schwierigkeiten dabei, hat sich das Ganze einfach als IA FC vorzustellen, aber sei es drum.

00:03:21: Und das Ding ist ja jetzt auch schon seit einem Monat draußen und ja, da gibt es ein Haufen interessante Wettbewerbe.

00:03:26: Das Spiel macht nach wie vor sehr viel Spaß.

00:03:28: Der Football Manager kommt demnächst raus.

00:03:29: Ja, das ist auch wieder ein großes Ding.

00:03:32: Woauf ich mich an Sonnersdag

00:03:33: gebe.

00:03:34: Sonnersdag treffen wir uns ja hier wieder, aber dann abends um neun zu neun dreißig, in einem sehr großen Gespräch mit Sven zusammen.

00:03:41: Sven hat auch schon sehr, sehr viele Stunden in FM-Sixundzwanzig gesteckt.

00:03:44: In FM-Sixundzwanzig sogar schon sehr viele Stunden

00:03:46: gesteckt.

00:03:46: Er durfte ja quasi ... Ich weiß gar nicht, ob er das

00:03:50: vorbeht

00:03:50: hat.

00:03:51: Ist am Ende egal, auf jeden Fall.

00:03:52: Er hat schon gespielt.

00:03:53: Er ist schon dabei.

00:03:55: Er ist dabei und das ist prima.

00:03:56: Ne, aber genau, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag,

00:04:12: da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag,

00:04:15: da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind

00:04:21: wir am Donnerstag,

00:04:22: da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind wir am Donnerstag, da sind

00:04:26: wir am Donnerstag, da sind wir.

00:04:26: Ach so, na gut.

00:04:27: Tut mir leid, bei mir war alles... Ich war hier, glaube ich.

00:04:30: Aber ist auch egal.

00:04:31: Alles gut.

00:04:32: Aber ja, also das ist quasi so ein bisschen gerade an Ficht und Interessiert.

00:04:38: Auf jeden Fall.

00:04:40: Bist du so ein Serienmann?

00:04:42: Gerade eben gucke ich relativ viele Disney-Filme.

00:04:44: Also das liegt daran, dass mich ein gewisser anderer Moderator hier gerade in dieser Sendung, ein klein wenig oder sogar so mindestens mal mittelschwer, eigentlich angefixt hat mit einem Trading Card Game.

00:04:58: Wo ich gedacht habe, ich habe mir einen Haufen Karten dazu gezogen, einen Haufen von den Disney-Filmen habe ich teilweise entweder nicht mehr so richtig paraten oder noch nie auch im Original, also dann auch mit englischer Originalvertonung gesehen.

00:05:09: Und dann hat mich das mal so sehr interessiert, dass ich gesagt habe, okay, ich habe jetzt das Disney-Plus-Album sowieso Abos seit Ewigkeiten rumliegen, dann nutze ich da auch einfach mal die ganzen Möglichkeiten, die da sowieso schon mitgegeben sind und schaffe mir das mal wieder drauf.

00:05:20: Also es ist schön.

00:05:22: Es ist ein bisschen wilder Rarit quasi, weil einfach so zu sagen, ja, ich fahre mir gerade einfach auf Disney im Rhein ist schon so, ja, kann man, kann man natürlich machen.

00:05:30: Aber es ist ja auch schön irgendwie.

00:05:31: Also ich muss sagen, im Chat wird es auch gerade gesagt erstmal Hallo an jeden, der gerade im Chat ist und der Locana Key Guardian sagt gerade auch Guter Mann.

00:05:39: Ich mag es aber auch sehr, sehr gerne, wenn ein Set da ist oder wenn du zu bestimmten Sets was öffnest, dass ich dann quasi die set-spezifischen IPs nachhole.

00:05:46: Das war jetzt bei Set Moundern irgendwie, Guffi und Max nochmal geguckt, Guffi der Film nochmal geguckt.

00:05:51: Und dabei dann Karten sortieren ist schon sehr, sehr sweet.

00:05:54: Aber du hast natürlich was ganz Wichtiges angesprochen.

00:05:56: Fürs Vorgespräch zumindest.

00:05:58: Und das jetzt gerade so eine Release-Saison ist.

00:06:01: Allein in der letzten Woche kam das neue Pen Killer.

00:06:04: Das ist so okayisch, je nachdem was man erwartet.

00:06:07: Dann Tormented Souls II kam.

00:06:10: Nachfolger von einem der kultigsten Horrorgames überhaupt.

00:06:13: Zumindest für mich.

00:06:15: Und das ist... Tatsächlich sehr gut geworden.

00:06:19: Tormented Souls II kann ich da nur empfehlen, mal reinzuschauen.

00:06:22: Dann kam eins meiner absoluten Jahreshighlights, kam raus.

00:06:26: Hat wahrscheinlich kaum jemand auf dem Schirm, aber Once Upon a Catamari kam raus.

00:06:31: Also zur Catamari-Reihe der neue Teil, endlich, endlich, endlich.

00:06:34: Es gibt nichts, was...

00:06:37: Ey!

00:06:38: abends nach einem stressigen tag sich hinsetzen katamari spielen ist das geilste was es auf der welt gibt.

00:06:43: also ich glaube ich habe noch nie dringend genommen.

00:06:45: so.

00:06:45: aber ich glaube so ich

00:06:46: auch nicht.

00:06:47: leider.

00:06:47: was heißt leider?

00:06:48: aber

00:06:49: ich glaube so fühlt sich ein glücklicher drogen raus an.

00:06:53: also wirklich auf einer katamari.

00:06:54: schön bunt geile mocke.

00:06:56: es macht unfassbar viel spaß.

00:06:58: bettelfield ist draußen wo man auch irgendwie noch mit rein gehen will und ich habe eine kleine for libe entwickelt für.

00:07:06: Es heißt jetzt noch klaps heißt das war was pro klaps bei ea sports fc schräg stich FIFA.

00:07:12: Und jetzt heißt es glaube ich noch klaps und da spiele ich diesen kleinfeld modus vier gegen vier ist es genau russia ist es glaube ich.

00:07:19: Und da spiele ich ab und zu mal so ein bisschen.

00:07:21: das macht mir schon.

00:07:22: Das taugt mir ehrlich,

00:07:23: den spiel ich auch fast jeden Tag tatsächlich, aber das ist also zum einen mal, weil es sehr, sehr viel Spaß macht und zum anderen, weil es auch ein relativ interessanter Modus ist, um sogenannte Evolutions durchzuführen.

00:07:32: Also im Ultimate Team Modus, wo es darum geht, man hat eben so seine eigenen Spielerkarten und so weiter und man kann die gegebenenfalls so ein bisschen individualisieren, man kann den speziellen Boosts eben drauf geben, die dann nicht nur temporär sind, sondern auch langfristig und um die halt aktivieren zu können, muss man mit den Karten spielen und der Rush Modus ist ja ein relativ kurzer.

00:07:48: da kann man einfach eine kleine entspannte Runde irgendwie mit spielen und dann werden die Sympathien trotzdem gezählt und da ist das eine gute Möglichkeit auch einfach, um diese ganzen Sachen sehr, sehr schnell durchziehen zu können.

00:07:57: Ja, also ich bin ja überhaupt gar nicht bei diesen Freischalten und so bei FIFA dabei.

00:08:01: Also das ist mir wirklich alles komplett egal.

00:08:03: und auch dieses Aufleveln, da mache ich mir jetzt wenige Gedanken.

00:08:05: Das ist wie bei mir mit einem Rollenspiel.

00:08:07: Wenn ich die Chance habe, bei einem Rollenspiel meinen Charakter zu entwickeln, ich habe aber eine Zufällig-Taste, dann drücke ich die Zufällig-Taste die ganze Zeit, sagt mir irgendwann, stopp, und da ist mein Charakter.

00:08:17: Aber eine Sache ändere ich immer noch mal, dass ich sage, ich habe ihn auch individualisiert und personalisiert.

00:08:22: So, also ich drücke ganz oft und dann ändere ich eine Kleinigkeit.

00:08:24: Das kann auch nur eine Augenbraue sein oder so.

00:08:26: Aber da sage ich, das ist meine.

00:08:28: Und so in etwa spiele ich FIFA auch.

00:08:30: Aber ich muss sagen, mir gefällt dieser Kleinfeld-Modus.

00:08:33: Aber ich war auch schon immer ein Hallen-Fußball-Fan so.

00:08:39: Es gab früher auch mal so FIFA Street und so ein Zeug, was dann einzelne Ableger waren, die auch nur diesen Modus als Hauptmodus hatten.

00:08:44: Das ist schon

00:08:45: klar.

00:08:46: Aber der ist halt hier jetzt nicht ganz so arcadeig wie bei FIFA Street.

00:08:49: Und das ist so eine sehr schöne Mische tatsächlich.

00:08:52: Also für diejenigen, die nicht zwingend Lust haben auf Ultimate Team & Co.

00:08:56: Das kann ich da schon mal empfehlen.

00:08:59: Und drei Sachen, die sich jedem angucken kann.

00:09:02: Ich sage nur kurz die Namen für den Fall, dass man gegebenenfalls Interesse hat auf Steam.

00:09:07: Deck-Theme kam jetzt raus.

00:09:09: Das sind sehr, sehr funny Karten.

00:09:12: Ich baue mir ein Deck und erlebe Abenteuer-Game.

00:09:15: Dann gibt's die, ich glaub Beta gerade ist es oder Alpha zu Roy Revolve.

00:09:19: Survivors ist ein Survivor Game so ähnlich wie Vampire Survivors und die Prokelektik Survivor und Co.

00:09:25: Ball X-Fit ist da das neue Spiel von Devolver gepublished.

00:09:29: Ist so ein bisschen Breakout Rogue-like jetzt mal ganz blöd gesprochen und ich will es nur kurz erwähnt haben.

00:09:37: Mega Bonk ist so das Spiel das aktuell in diesem Survivor... Genre, Autoshooter, Genre, Roguelike, alles abräumt.

00:09:47: Und ich dachte mir, ich guck mal kurz rein.

00:09:51: Also wirklich nur ganz, ganz kurz.

00:09:54: Und ja, das waren jetzt altundsechzig Stunden bisher.

00:09:57: In den letzten

00:09:59: zwei, drei Wochen.

00:10:00: Waren also sehr kurze altundsechzig Stunden,

00:10:01: sagst du?

00:10:02: Es waren kurzweite achtundsechzig Stunden.

00:10:05: Aber das Schöne ist, du hast immer so fünf Minuten Runden, zehn Minuten Runden.

00:10:09: Dann wirft es mal kurz an.

00:10:10: Ich glaube, dass die Hälfte der Zeit lag das Spiel quasi auch im Idol-Modus bei mir auf dem zweiten Bildschirm so.

00:10:16: Aber auf jeden Fall, das macht sehr viel Spaß und das sind so diese zehn, fünf, zehn, zwanzig Euro-Titel, wo du halt super viel Kram rausholen kannst, eine Zeit rausholen kannst.

00:10:27: Lass uns aber zu den offiziellen Meldungen kommen.

00:10:31: Und für diejenigen, die jetzt das erste Mal gegebenenfalls hier sind und oder das erste Mal diesen Podcast, schräg, schräg, Videopodcast hören, schräg, schräg sehen.

00:10:40: Wir haben das Format nach der Sommerpause ein bisschen geändert.

00:10:43: Davor war es ja wirklich dann.

00:10:44: E-Sportbezug zu neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, neun, Und es ist vor allem auch wettbewerbsorientiert.

00:11:03: da kommen wir dann später zu.

00:11:04: deswegen würde ich an der stelle einmal mit der ersten meldung.

00:11:09: Beginnen und die ist.

00:11:12: Battlefield sechs.

00:11:14: Battlefield sechs ist natürlich schon ein bisschen draußen, aber es gibt jetzt die ersten verkaufs zahlen und ich weiß, dass du Battlefield sechs schon spielen können.

00:11:25: Also ich hätte es wahrscheinlich können, aber ich wirklich.

00:11:27: seit über zehn Jahren habe ich auch keinen Battlefield mehr angefasst.

00:11:29: Ich glaube das letzte, was ich gespielt habe, Battlefield III insofern, bin ich da einfach aus.

00:11:34: Ich bin nicht die angesprochene Zuschauer oder Spielerschaft.

00:11:38: Es gibt auf jeden Fall sieben Millionen verkaufte Einheiten.

00:11:42: Also Battlefield ist die schnell zum Bestverkaufte quasi Version vom Battlefield der Geschichte.

00:11:50: liegt natürlich auch unter anderem daran, dass das ganze Ding halt jetzt für so viele Konsolen simultan erscheint.

00:11:55: Es ist kein PC-Only-Spiel, es ist kein Bad Company damals, es ist kein Konsolenspiel-Only, sondern du hast eine schöne Story.

00:12:06: Ich habe jetzt mittlerweile so, ich glaube, die Hälfte der Story rum.

00:12:10: ist aber natürlich halt trotzdem viel moron muss man auch dazu sagen.

00:12:15: aber halt schön inszeniert es macht unfassbar viel spaß im multiplayer es hat geile karten und es ist optisch natürlich richtig richtig brutal.

00:12:24: also wir sehen jetzt gerade auch die wir sehen gerade den quasi launch trailer.

00:12:31: mir macht unfassbar viel spaß als sanitäter wieder übers spielfeld zu laufen.

00:12:35: und Was ich geil finde, ich mag es ja, wenn du Spiele nimmst und damit ein bisschen in Anführungszeichen Unfall betreibst.

00:12:43: Und es gibt auf Instagram einen Account, dessen Name mir jetzt gerade nicht einfällt, aber der ist schon relativ groß und miemig und der ist quasi als Battlefield Fotograf unterwegs.

00:12:53: Das heißt, er geht auf dieses Schlachtfeld, aber macht die ganze Zeit nur Fotos vom Spiel, bearbeitet die dann quasi und dann hast du so Kriegsfotografen.

00:13:04: Unfassbar cooler account eigentlich.

00:13:08: Total total.

00:13:08: aber ich mag das halt wenn du so mit.

00:13:11: Mit den regeln das spielst so ein bisschen bricht ist natürlich blöd für denjenigen der ihnen im team hat weil einfach einen person fehlt.

00:13:19: Aber ich kann es wirklich nur empfehlen wenn ihr früher mal spaß hat.

00:13:23: mit battlefield ist noch nicht peak battlefield muss man auch dazu sagen.

00:13:31: Aber es entwickelt sich auf jeden fall in die.

00:13:32: Absolut richtige Richtung der Zeit.

00:13:34: Und das war es quasi.

00:13:36: Wir wollten einfach nur mal kurz vermelden.

00:13:38: Ach so, ja bitte.

00:13:38: Dazu eine kurze Frage.

00:13:39: Und zwar habe ich bei meiner eigenen Recherche dazu mitgekriegt, es soll es wohl auch ein großer Patch kommen, der nachträglich in Battlefield VI oder was heißt nachträglich, aber jetzt halt in diese Zeit auch in den Battle Royale-Modus einführen soll.

00:13:53: Was macht das Spiel für dich besser?

00:13:56: Ist das was, wo du sagen würdest, das hebt die Battlefield Experience noch mal explizit an auch?

00:14:02: Das ist das Activision Prinzip so ein bisschen, ne?

00:14:04: Also das Activision Call of Duty Prinzip.

00:14:07: Activision hat vor, ich glaube, vier, fünf Jahren angekündigt, dass sie zu jeder ihrer großen Marken, und das ist dann, jetzt ist ja mittlerweile, es war Activision Blizzard, glaube ich, zu dem Zeitpunkt noch, jetzt ist Microsoft schrägst durch Activision Blizzard irgendwas, dass sie quasi ein Vollpreisspiel, eine Art, in Anführungszeichen Retro-Spiel.

00:14:26: Und ein free-to-play Spiel quasi rausbringen.

00:14:28: und das haben sie mit Diablo gemacht als Beispiel in dem sie Diablo vier rausgebracht haben als neues Spiel Diablo zwei reforges resurrected als in Einführungszeichen retro und old-school Spiel und dann simultan

00:14:40: das gute

00:14:42: Immortals als Handyspiel als freemium.

00:14:47: Das

00:14:47: ist auch richtig

00:14:49: gut.

00:14:50: Ähnliches hast du ja zumindest auch bei Call of Duty.

00:14:52: Da hast du quasi das große Call of Duty als Kampagne und als Multiplayer.

00:14:55: Dann hast du die Handy-Version und du hast also Call of Duty Mobile und du hast halt Warzone als Free-to-Play.

00:15:03: Lass uns alle zusammen Battlefield, Battle Royale spielen.

00:15:07: Und ich glaube, das ist schon der richtige Move.

00:15:10: Es gab ja auch schon einen Battlefield.

00:15:15: Das ist ja komplett untergegangen mit Firestorm.

00:15:18: Ich glaube es ist Firestorm, Feuerstorm, ja wird wohl Firestorm heißen haben.

00:15:22: Keine Ahnung.

00:15:23: Aber war ja im Prinzip dann schon in Anführungszeichen ein Battle Royale von Battlefield.

00:15:29: Ich glaube aber, dass man das gesondert von diesem ganzen Battlefield VI betrachten kann.

00:15:34: Weil wenn es rauskommt, ist ähnlich wie bei Call of Duty, die Leute haben als Warsungen rausgekommen.

00:15:39: Ich habe keine Sekunde mehr.

00:15:40: Call of Duty und Multiplayer gezielt.

00:15:41: Ich war noch in war so unterwegs, das war die Pandemie Zeit.

00:15:45: Da muss ich sagen, das war eine der schönsten Videospielzeiten mit war so eins, die es überhaupt gab.

00:15:51: Also das war es.

00:15:53: Es war so unsagbar toll.

00:15:55: Also wir hatten so tolle Abende, weil es und das hatten wir auch im Vorgespräch besprochen.

00:16:00: Du hast so eine Sandbox einfach und du kannst halt machen, was du willst.

00:16:03: So, es war halt Minecraft in Anführungszeichen für.

00:16:07: Du liest, für Erwachsene, wo du sagst, naja, wir können jetzt den Helikopter hier auf dem Lkw stellen, mit dem Lkw den Berggrund da fahren und dann haben wir, da können wir das machen und so kriegen wir dieses Haus übernommen.

00:16:21: Das war halt eine geile Zeit.

00:16:22: Und je besser du warst, umso mehr konntest du dir natürlich auch erlauben, Unfug zu treiben im Spiel, weil du wusstest, du kommst sowieso ein bisschen weiter.

00:16:30: Und das war schon schön.

00:16:32: Aber ich erwarte tatsächlich vom Battlefield Royal relativ viel, muss ich sagen.

00:16:37: Also, sie müssen aber auch, weil Warzone jetzt auch wieder ein bisschen mehr Gas gibt.

00:16:44: Ich weiß halt nicht, ob sich Battle Royale irgendwann jetzt in nixer Zeit totläuft als Genre.

00:16:50: Und ob es dann halt, also ob sich ein neues Battle Royale da jetzt noch irgendwie groß schlagen kann.

00:16:55: Du hast Fortnite, du hast Warzone und du hast halt auch noch ein paar andere Vertreter.

00:17:00: Aber das sind halt jetzt schon mal die Großen zumindest.

00:17:02: Und ob da jetzt Platz ist für den Dritten, weiß ich.

00:17:07: Nicht genau, das ist ähnlich wie bei MOBAs, ne?

00:17:10: Also da hast du jetzt auch ein paar Platz hier schon.

00:17:11: Irgendwann

00:17:12: ist der Martin einfach übersättigt so, ne?

00:17:13: Das ist,

00:17:14: ja.

00:17:15: Oder so?

00:17:15: Bei dem World of Warcraft, das Genre ist quasi in Anfangszeichen gerade tot, aber World of Warcraft lebt halt trotzdem noch ein bisschen weiter und dann gibt es halt so Vertreter, die ab und an mal da sind.

00:17:25: Das weiß ich jetzt nicht, also ob sich das dann, ob sich das so durchsetzt.

00:17:29: Durchsetzen wird sich aber hoffentlich der Football Manager und der ist quasi unser nächstes kleines Thema.

00:17:36: Denn es gibt oder es gab, der Fußballmanager lebt davon, dass du Lizenzen hast.

00:17:44: FIFA schrägstrich EA Sports FC hat allerdings beispielsweise einige der Frauen Lizenzen exklusiv.

00:17:52: Und da, weil es so ist, dass sowohl Sports und Active, also der Entwickler vom Footballmanager als auch EA sich ganz gut verstehen.

00:18:02: sind sie einfach mal ganz kurz klopfen gegangen und haben gesagt, hey, ps auf, können wir gegebenenfalls vielleicht unter Umständen eventuell eure Lizenz haben.

00:18:10: Und da muss man sagen, hat EA einfach gesagt, ja klar, nutzt es doch.

00:18:14: Aber sie sind ja auch keine Konkurrenz zu einander.

00:18:16: oder wie siehst du das?

00:18:17: Ja, nicht mehr.

00:18:18: Also, EA Sports war mal früher ein Thema, aber das ist halt wieder was für die etwas ältere Generation, die auch wissen, dass EA Sports damals ja selber noch einen eigenständigen Fußballmanager auch rausgebracht hat.

00:18:29: bei dem ganz kurzer Plak ich damals selber auch mitgearbeitet habe.

00:18:32: Also zumindest bei den letzten zwei Titeln vom ESports Fußball Manager war ich einer der Dateneditorin für unterschiedliche Liegen.

00:18:37: Also wer die alten Teile noch spielen sollte und entweder in Wales oder Belgien unterwegs ist, die habt's hundertprozentig gemacht.

00:18:43: Aber seit das eben schon seit jetzt über zehn Jahren halt wirklich brach liegt, wissen die auch, okay, also die Spielerschaft vom Football Manager ist jetzt keine Klassische, die sich sonst für FIFA oder für ihr FC begeistern ließe.

00:18:55: Insofern beißen die sich da halt auch nicht gegenseitig irgendwas weg.

00:18:57: und dann Klar, ist einfach diese Form von Kooperation, was würde ich sagen, da können sie gegebenenfalls gegenseitig auch voneinander profitieren, weil es geht am Ende immer darum, irgendwie den Hype für virtuelle Fußballspieler ein bisschen hoch zu tragen.

00:19:08: Und solange das im Gespräch ist, nutzt das eigentlich beiden.

00:19:11: Ja,

00:19:12: also wir haben ja gerade auch schon mal gesagt, dass wir jetzt am Donnerstag über den Footballmanager reden werden.

00:19:19: Und der Footballmanager in der Version sechsundzwanzig, fünfundzwanzig gab es ja in der Form nicht.

00:19:23: Ja,

00:19:25: der der sechsten zwanziger kommt jetzt mit neuer engine und einem drum und dran.

00:19:27: da werden wir dann drüber reden.

00:19:28: aber selbst die neue engine ist ja quasi.

00:19:32: Grafisch und inhaltlich das was man so sieht ein spiel von zwei tausend vierzehn gegebenenfalls.

00:19:38: also hat halt nichts mit dem sechsten zwanziger FIFA zu tun in der form

00:19:42: das ist schon nicht so lecker auch fürs augen das muss man klar sagen.

00:19:45: ja

00:19:45: also.

00:19:47: Es ist euphemismus aber.

00:19:54: Wenn es jetzt darum geht, dass du sagst, du möchtest gerne die realistischen Bilder von virtuellem Fußball haben, auch dann greifst du nicht zum Football Manager, selbst wenn da eben dieser große Umstieg in der Grafik-Engine anstand, was letztendlich dazu geführt hat, dass das Ganze schon eine modernere Grafik ist als schon letzten Jahren, aber immer noch gefühlt einfach Lichtjahre von dem entfernt, was eigentlich gerade die Aktualität darstellt.

00:20:15: Insofern sagt das nichts anderes darüber aus, als dass wirklich die Technik, die Feuerwehr-Football-Manager verwendet wurde, einfach wirklich so dermaßen hoffnungslos veraltet war, dass damit auch wenig irgendwie neue Spielerschaft gewonnen werden konnte, was rein die grafischen Aspekte angeht.

00:20:30: Aber glaubst du, dass es jetzt die Kombination aus EA schräg-schräg-sportsinteraktiv, die ja beide auf ihrem Feld... Aktuell die Platz Hirsche sind.

00:20:39: Absolut.

00:20:40: Evolution Soccer existiert in der Form erst mal nicht mehr so, wie es damals existierte.

00:20:45: Das heißt, Schiefer schräg schräg.

00:20:46: EA Sports FC hat da so ein bisschen diesen Platz Hirsch komplett für sich ein, den Platz für sich komplett eingenommen.

00:20:52: Beim

00:20:52: Football Manager

00:20:54: gibt es halt ab und an mal Versuche in irgendeiner Form, dass ein deutscher Entwickler kommt und sagt, hey, weißt du noch Anstoß, das können wir machen.

00:21:01: Aber da ist halt auch der Football Manager das absolute Novum eigentlich.

00:21:07: Findest du es cool, dass es da vielleicht sogar noch ein bisschen enger zusammen geht und du sagst, hey, bei FIFA der Trainer Modus oder der Manager Modus, dass der sich noch mehr in Richtung Football Manager entwickelt, sich die vielleicht auch aushelfen könnten oder dass du sagst so, hey, ich könnte vielleicht sogar, wenn die zusammenarbeiten, ich könnte gegebenenfalls sogar in einer Partie beim Football Manager selber als Spieler agieren, wenn ich FIFA im Football Manager habe, wer das ist.

00:21:32: oder sagst du, hey, das passt schon so, dass die halt unterschiedlich, unterschiedlich sind.

00:21:37: Also erstmal, also mit Sicherheit können die gegenseitig massiv voneinander profitieren, wenn das deren Anspruch wäre.

00:21:43: Und genau zu diesem letzten Teil gab es ja auch damals tatsächlich Übergangsmechaniken zwischen dem ESports Fußball Manager und FIFA, was es damals war, wo man dann über sogenannte Football Fusion aus seiner eigenen Manager-Karriere Spiele selber spielen konnte, entweder als einzelner Spieler oder grundsätzlich irgendwie auch über.

00:21:59: Und dann konnte man es zurück in den Fußball Manager übertragen, wo dann diese ganzen Daten mit übernommen wurden.

00:22:04: Ich habe das damals noch über eine sogenannte USB-Karte gemacht in meiner PlayStation II.

00:22:08: Also das sind schon Features, die gab es schon mal, ob das notwendigerweise wieder kommen muss oder ob das auch ein Realismusgrad ist, der jetzt zwingend interessant ist für jeden Spieler, der einfach ihr FC spielt, auch wirklich diese oder eine größere Form von dann auch taktischer Tiefe und von allem, was drum herum geht, ist zu haben, was man den Fußballmanager ausgemacht hat.

00:22:28: Das weiß ich gar nicht so sehr oder ob es dann nicht sehr sinnvoll ist, auch tatsächlich diese beiden Sachen getrennt voneinander eher zu behandeln.

00:22:34: Also, wo du sagst, du hast einmal wirklich eher diesen Action geladeneren Modus mit, du willst relativ viel selber spielen.

00:22:40: Wenn du es ein bisschen selber managen willst dass du da auch eine gute eben um das zu machen, weil ihr fc mittlerweile auch definitiv eben über eine gewisse taktische tiefe verfügt, die auch jetzt mehr und mehr auch in den in den e-sport eben eingedrungen ist in den letzten jahren.

00:22:53: Aber du hast eben dann für den football manager hast du wirklich ganz klar die ganze detail verliebt halt und diese dieses level auch an.

00:23:01: Imersion an irgendeiner tiefe die du eben erzeugen kannst indem du.

00:23:05: Unwahrscheinlich viele Sachen da rein, Butters.

00:23:07: Das ist halt dann eine ganz andere Ebene von Spiel.

00:23:09: Und ich weiß nicht, ob das so gut dann auch ineinander geht, dass du sagen kannst, okay, das könnte irgendwie so viel auch miteinander gewinnen, dass das für alle Leute was Positives wäre.

00:23:21: Das weiß ich nicht.

00:23:22: Aber dafür müsste man wahrscheinlich dann Marktanalysen anfertigen, was die Leute wahrscheinlich gemacht haben.

00:23:26: Weil, na ja, das ist halt deren Job.

00:23:28: Dementsprechend werden dies vermutlich selber wissen.

00:23:30: Aber das ist,

00:23:31: ja.

00:23:31: Aber wer, ich glaube das Spannende, was der Football Manager hat, Also für EA Sports wäre ja eigentlich die Datenbank, oder?

00:23:38: Dass du sagst, wenn wir den kompletten Zugriff auf die Datenbank hätten, das wäre schon richtig gut, weil, also jetzt mal unter uns, die Werte bei EA Sports FC, das ist schon okayisch, aber die Werte, die du bei einem Football Manager zu den einzelnen Spielern in irgendeiner Form hast und auch die Detailinformation und auch so, es ist halt auch eine realistische Entwicklung von bestimmten Spielern möglich.

00:24:04: So,

00:24:05: das hast du natürlich bei einem eSports FC wahrscheinlich nicht in der Form oder wie siehst du das?

00:24:09: Also zumindest was Entwicklung angeht, kann man da definitiv drüber streiten.

00:24:12: Aber wenn es jetzt um Entwicklung geht, dann ist das ja wieder von einem Standpunkt aus, der jetzt gerade den Istzustand schon abbildet.

00:24:17: Also du fängst ja immer mit einem Spielerbild an irgendwie, der dieses Jahr dann irgendwie festgelegt wurde, wo ein Haufen Scouts auch mit beschäftigt sind.

00:24:25: Also sei es jetzt eben beim Football Manager, wo dann wirklich Daten von Why Scout und so weiter eingekauft werden, also von wirklichen Scouting-Plattformen, die auch immer in allen Fußballen eine Rolle spielen.

00:24:33: Wo es dann darum geht, einfach Spieler und ihre Stärken und ihre individuellen Schwächen und so weiter möglichst akkurat eben abbilden zu können in Virtualität, aber genauso arbeiten Scouts auch bei eSports.

00:24:41: So, also das ist jetzt nicht, das sind nicht irgendwie so zwei thematisch irgendwie gänzlich verschiedene Welten.

00:24:47: Das ist schon beides sehr, sehr hochqualitativ möglich.

00:24:50: Die Frage ist jetzt, wie wird eine potenzielle Entwicklung eines Spielers, wenn du in so ein Teil von eSports Fußballmanager halt in den Manager-Karriere dann reingehst, also in FIFA, in ihr FC.

00:24:59: Und dann sagst du, spielst du jetzt mit... Keine Ahnung, halt mit Liverpool irgendwie zum Beispiel mehrere Jahre hinweg und Jugendspieler entwickeln sich dann da teilweise sehr vergleichsweise unrealistisch im Vergleich zu dem was du sonst auch im Football Manager haben kannst.

00:25:11: Aber auch der Football Manager ist absolut bekannt dafür wirklich die wildesten Szenarien nach so ein paar Jahren Simulationen Spielzeit eben hervorbringen zu können und genau davon lebt eigentlich auch so ein bisschen diese Welt.

00:25:21: Die Frage ist halt, wie sehr hält sich das auch mal die Waage mit?

00:25:24: können sich Spieler dann auch auf eine realistische Art und Weise entsprechend verschlechtern.

00:25:28: Und wie findest du dann sinnvolles Mittel?

00:25:30: Aber das ist halt dann ein sehr spezifisches IRFC-Problem, was dann auch nur auf diese Manager-Karriere eben gerade draufgeht.

00:25:36: Und ob das dann etwas ist, was mit so ein paar Zeilen einfach berufen werden könnte oder mit Zugriff auf Datenbanken.

00:25:42: Ich weiß ich gar nicht.

00:25:43: Keine Ahnung.

00:25:44: Dafür bin ich ein bisschen zu wenig da in dieser Thematik drin.

00:25:46: Aber was jetzt zumindest die Abbildung irgendwie der Spieler angeht, als IRFC auch schon in den letzten Jahren.

00:25:51: Also massiv qualitativ nach vorne gegangen, weil die sich auch immer mehr den professionellen Scouting aus dem realen Fußball angenähert haben, was ihre Werte angeht.

00:25:58: Glaubst du, das kommt davon, weil sie... Also ich weiß noch genau, als es den Umschwung gab von PES-Six auf, das war die erste HD-Version quasi.

00:26:08: Da

00:26:08: war ja ein Schlau drauf auf dem Kawa, kann das sein?

00:26:10: Absolut.

00:26:11: Ich hab gegen Schlau... Schlau drauf.

00:26:17: In München damals PES gezockt.

00:26:20: Nice.

00:26:21: Zum Release.

00:26:22: Er war jetzt nicht... War er gut?

00:26:23: Okay.

00:26:24: Ja, aber ich glaube, im echten Leben war er der bessere Fußballer von uns beiden.

00:26:30: Also, ich... ...fünfzig, fünfzig Chance, aber er für ihn.

00:26:36: Also der FC Bayern hat nie Interesse daran gehabt, dich zu verpflichten, sagst du.

00:26:40: Naja,

00:26:41: ich darf nicht drüber reden.

00:26:42: Ach so,

00:26:42: klar.

00:26:43: Also es gibt ja auch

00:26:44: einen... Und würde es ja auch nie zum FC Bayern München gehen, wahrscheinlich.

00:26:46: Absolut richtig.

00:26:47: Ich

00:26:47: habe auch das richtige Angebot gewartet.

00:26:48: Hat

00:26:48: Campino schon gesagt.

00:26:50: Und was Campino sagt, ist... ...fünfzig, fünfzig!

00:26:52: Meinst du auch...

00:26:54: ...auch fünfzig, fünfzig!

00:26:55: Er ist immer fünfzig, fünfzig, das ist auch daran.

00:26:59: Nee, aber tatsächlich war damals so ein bisschen der Umstieg.

00:27:03: ja und damals war es so, dass PS, es hatte die realistische Grafik, es hatte die Weitaus, also es war ja alles handgemacht auch in... Die Gesichter-Hus-Animationen und so weiter und so fort.

00:27:14: Die Datenbank und Co.

00:27:16: waren auch noch mal weit aus besser damals als noch bei FIFA.

00:27:19: FIFA war halt das akädigere, schellere Spiel im Endeffekt.

00:27:23: Aber ich habe jetzt mal eine Frage auch vergessen, nachdem wir über Jan Schaudraff geredet haben.

00:27:26: Deswegen lass uns einfach

00:27:30: mit Jan Schaudraff weitermachen.

00:27:31: Was macht er eigentlich gerade in einem Kanal?

00:27:33: Ja, äh, begnadisch das Fußballer muss man dazu sagen.

00:27:36: Lass uns aber zum nächsten Thema kommen.

00:27:39: Und zwar... Reden wir jetzt.

00:27:43: In diesem Fall über FIFA.

00:27:47: Du bist FIFA Coach.

00:27:48: Wir haben ja auch gemeinsam, du hast mich ja auch gecoacht, muss man dazu sagen.

00:27:52: Beim Livestream ist mir übrigens aufgefallen.

00:27:54: Es kam ja jemand rein und ich möchte mich jetzt an dieser Stulle, an dieser Stelle hier, an dieser Stulle, an dieser Stulle entschuldigen.

00:28:02: Was ist die beste Stulle,

00:28:04: bitte?

00:28:04: Was ist die beste Stulle, wenn du jetzt eine machen müsstest?

00:28:07: Boah, ich bin großer Humus-Freund.

00:28:10: Alter, du Humus?

00:28:11: Ja, also da müssen wir schon Hummus, Salz, Pfeffer und eine geile Wurst drauf.

00:28:17: Eine geile

00:28:18: Wurst.

00:28:19: Ja, so eine geile Hähnchenwurst.

00:28:21: Scheibe-Hähnchenwurst.

00:28:22: Bei

00:28:22: Wurst bin ich leider auch raus.

00:28:23: Das ist so...

00:28:24: Ich auch prinzipiell, aber die vegane Hähnchenwurst von Billy Green.

00:28:28: Die möchte ich hier zurück informieren.

00:28:29: Okay, okay.

00:28:30: Die ist sehr, sehr lecker.

00:28:32: Aber Stulle...

00:28:36: Entschuldigen.

00:28:37: FIFA.

00:28:38: So, ich wollte mich entschuldigen bei jemandem.

00:28:40: Kannst du mich daran erinnern als im Livestream, als du mich gekocht hast?

00:28:43: Da kam jemand rein und hat gesagt, warum spielt er denn die Old-Gen-Version?

00:28:46: Da hab ich gesagt, wieso wir spielen doch hier auf der Xbox Series X?

00:28:51: Und da möchte ich mich an dieser Stelle entschuldigen, weil die Version, die wir gespielt haben, war tatsächlich die für die Xbox One.

00:28:59: Ich hab die Xbox One-Version runtergeladen und nicht die Series X-Version.

00:29:02: Da sind scheinbar zwei unterschiedliche Versionen, wusste ich nicht.

00:29:07: Und hab danach dann angefangen, die Serious X Version zu spielen, war so, das sieht schon besser aus irgendwie.

00:29:11: Also irgendwas ist da passiert während dieser Testphase, die wir hatten und dem, was wir eigentlich gespielt haben.

00:29:16: Aber ist egal, wir hatten auf jeden Fall eine gute Zeit und du warst mein Coach.

00:29:19: Du hast das ganze Talent hier geweckt, ja?

00:29:22: Du hast quasi... Ich

00:29:23: wusste dich gar nicht mehr.

00:29:24: Also das weckt sich ja quasi von selbst.

00:29:25: Du hast

00:29:26: als Heria gepiekst, möchte ich sagen.

00:29:28: Das will ich.

00:29:29: Und jetzt reden wir aber einmal ganz kurz über FIFA generell.

00:29:33: Das Ding ist, du hast gesagt, das Ding ist jetzt seit... Runden im Monat draußen.

00:29:38: Wie ist das gerade in der E-Sport-Szene angenommen?

00:29:43: Weil ich kriege von der E-Sport-Szene in FIFA sehr, sehr wenig mit.

00:29:46: Das ist auch immer so das Gag-Thema hier im Podcast, weil es halt oft um FIFA geht.

00:29:51: Aber ich kriege halt immer nur großen Events mit, ne?

00:29:55: Wie wird FIFA-E-Sport-Szene von der E-Sport-Community aufgenommen?

00:30:01: Ist ja eine bewusst auch sehr, sehr offengelegte Frage.

00:30:04: Es ist also letztendlich variiert das so.

00:30:07: das ist.

00:30:09: Aber ein Phänomen das in den letzten Jahren häufiger aufgekommen ist, weil ja nun mal eSport also FIFA EFC Profis letztendlich immer darauf angewiesen sind auch Jahr für Jahr wieder auf den selben Titel halt oder auf den neuen Titel einzustellen.

00:30:20: und da gibt es immer ein paar Leute gerade so in dieser Anfangsphase die sind.

00:30:24: Ein bisschen mehr mit sich im Rhein, gerade in der Anfangsphase von dem Spiel gehört aber auch immer dazu, dass ein Haufen Patches reinkommen, die das Spiel selber auch noch mal ein bisschen verändern in seinem Balancing.

00:30:32: Das heißt, Leute, die vielleicht ein paar Tage an einer bestimmten Aktion gearbeitet haben, merken jetzt dann mit dem neuesten Patch okay, die ist auch wieder vollkommen wertlos und hat den dann nicht geholfen, irgendwie über die eigenen Stärken oder Schwächen so weit hinwegzukommen, dass man im Stande ist, auch gegen andere sehr, sehr gute Spieler gerade mithalten zu können.

00:30:47: Also diese Form von ausbalancieren, von sehr viel ausprobieren, das ist gerade immer noch etwas, das definitiv ein großer Bestandteil ist, dessen, was EFC-Profis sehr zeitig tun.

00:30:58: Ein großes Ding ist auf jeden Fall die Menge an Toren, die fallen.

00:31:03: Das ist schlicht und ergreifend bemerkbar, dass sich das Spieltempo im Vergleich zu den letzten Jahren wieder eine Ecke erhöht hat und auch die Art und Weise, wie gerade verteidigt werden muss, etwas inkonsistente ist und eine, die jetzt... Nicht vielen Profis so richtig viel zusagt, weil die CPU relativ viel übernimmt, also die KI für einen selber, wenn man weiß, wie man es richtig macht.

00:31:22: Und dann teilweise aber auch das Eingreifen noch nicht so hundertprozentig funktioniert, wann die Leute selber wissen sollen, wann sie was steuern können, um relativ klar auch Gegenture für sich selber verhindern zu können.

00:31:32: So gibt es eben so ein paar Aktionen, die gerade als fast schon unstoppbar gelten.

00:31:36: Und das ist natürlich dann für sagen wir irgendwie den kompetitives.

00:31:40: Gameplay einfach ein kleines bisschen schwierig, wo sich relativ viel noch irgendwie ausgleichen muss, wo wir jetzt aber auch merken, okay, gerade gibt es wieder die nächsten Patches.

00:31:47: oder jetzt letzte Woche, Ende letzter Woche ist gerade schon wieder ein neuer Patch rausgekommen, der auch ein bisschen was verändert.

00:31:53: Das ist also, ja, einfach einfach im Wandel quasi noch inbegriffen und in einer eigentlichen Positionsfindung würde ich fast sagen.

00:32:00: Wenn du als Coach arbeitest und du hast gerade Patches angesprochen, das habe ich mich die ganze Zeit schon gefragt.

00:32:05: Und jetzt habe ich jemanden sitzen, der mir gegebenenfalls beantworten kann.

00:32:08: Ich komme ja eigentlich aus der Montagsszene.

00:32:10: Spielen seit ja seit seit quasi schon dota als walker spot irgendwie das ganze moba ding und wenn da patches rauskommen dann ist es oftmals so Null Komma eins prozent mehr schaden über drei sekunden zeit bei dem und dem.

00:32:25: wenn das und das Und du liest ihr dann so ein patch lock durch und guckt okay der ist gebaft der ist genervt.

00:32:32: Hier muss ich das vielleicht ändern hier muss ich drei sekunden früher dies und jenes machen.

00:32:35: wenn wenn das und das passiert gibt es diese Art Patch-Locks und das ist eine bewusst naivgestellte Frage.

00:32:41: Ja.

00:32:43: Auch bei EA Sports FC.

00:32:44: Ja.

00:32:45: Und liest du dir dann so ein Patch durch und bist so, okay, die Animation hetzt jetzt drei Frames mehr.

00:32:49: Das heißt, also ist das ein realer Fall?

00:32:53: Ja.

00:32:53: Krass.

00:32:54: ist tatsächlich so, weil also je nachdem natürlich auch was so ein Patch macht, gerade zu Beginn einfach von dem Spiel gibt es natürlich auch, das ist in den letzten Jahren ja so ein bisschen unding geworden und ich will jetzt nicht, dass die Diskussion in diese Richtung zu sehr abdriftet, dass auch Spiele eben rausgebracht werden, obwohl sie noch ein bisschen weiter eigentlich von so einem fertig Zustand entfernt sind.

00:33:13: Wo man sich mehr oder minder fühlt, als würde man einfach ein paar Wochen lang ein offener Beta-Tester sein eigentlich für ein Spiel, ohne dass das jetzt komplett fertig ist.

00:33:20: Wo du weißt, da gibt es eben dann auch Patches, die greifen auf Sachen ein, die jetzt nicht so sehr viel mit dem Gameplay oder auch mit dem online kompetitiven Gameplay zu tun haben.

00:33:26: Was der Hauptbestandteil ist dessen, was wir als E-Sport-Provies eben versuchen zu machen.

00:33:31: Aber das ist letztendlich läuft es genauso.

00:33:33: Ja, du hast dann eben relativ langen Patchlock, wo dann eben auch ganz klar unter unterschiedlichen Sachen drinsteht, okay.

00:33:39: Wir haben die Sachen ein bisschen abgeschwächen, wir haben das ein bisschen verstärkt, oder wir haben jetzt eine spezielle Animation rausgestrichen, die passiert ist, wenn die so und das und jenes und so weiter, und dann versuchst ihr eben daraus im zu backtracken, was sind gerade Sachen, die kompetitiv eine Rolle spielen können, oder die sich auch schon direkt auf das auswirken, wie Leute gerade spielen, und wie kannst du von da wieder ausgehen, was sind jetzt Aktionen, die vielleicht wieder wählbar sind, auch wo du sagen kannst, dass es wieder eine Entscheidungsfindung, in die wir eher reingehen können, weil sie jetzt wieder auch vom Spiel zumindest nicht irgendwie behindert wird.

00:34:09: Und das ist dann klar genau das, was du letztendlich tust.

00:34:12: Also du musst da schon in die tiefen Analyse reingehen, um diese paar kleinen Prozente eben rauszukitzeln, weil wenn wir uns eben auf so einer Ebene unterhalten, wie jetzt der virtuellen Bundesliga, die ja in Deutschland immer noch das Flackschiff eigentlich sein soll für IRFC eSport, dann sind das eben auch Vollprofis.

00:34:28: Also das sind schon oder zu großen Teilen jedenfalls.

00:34:31: Und dann sind es sehr, sehr gute Spieler, wo auch diese paar Prozente halt ganz, ganz maßgeblichen Ausschlag darüber geben können, ob man Spiegel gewinnt oder nicht.

00:34:37: gehört es einfach dazu, dass man sich damit auseinandersetzt, auch in dieser Tiefe, klar.

00:34:41: Ja, ich finde es nur sehr beeindruckend.

00:34:43: Für mich ist es natürlich eSports FC und ich komme ja aus dem Spiele-Journalismus.

00:34:48: Und wenn wir dort Fußballspiele getestet haben, testest du sie ja anders, als wärst du ein eSportler.

00:34:56: Das

00:34:56: fühlt sich an wie Fußball oder so, das sind einfach ein bisschen andere Maßstäbe.

00:34:59: Genau,

00:35:00: du hast ganz andere Maßstäbe und deswegen waren die Patchlocks nie so krass interessant.

00:35:05: Wobei hingegen, wenn du dich halt mit so Sachen wie fighting games zum Beispiel dann beschäftigst, da geht es dann wirklich auch ums frame zählen, da geht es dann irgendwie, das ist aber.

00:35:15: In diesem segment war halt ein FIFA für mich nie oder auch ein PS war nie in diesem segment für mich, sondern es war immer, hey, das fühlt sich irgendwie geil an und du hast einen geilen flow beim zocken.

00:35:24: So und das war für jetzt mal den mainstream natürlich so erst mit das gelevant.

00:35:30: aber deswegen gute sich das weiß tatsächlich, dass da auch.

00:35:33: Leute gibt die Patchlocks bei EA Sports FC lesen.

00:35:38: Muss man machen.

00:35:39: Lesen

00:35:40: müssen vielleicht sogar in diesem Fall.

00:35:42: Aber wenn das jetzt mal deine eigene Meinung aktuell zum neuen EA Sports FC ist, ist es was, wo du sagst, das ist schon ein weiterer Schritt in die Richtung oder sagst du, ja, da ist jetzt auch nicht so viel passiert für dich.

00:35:58: Also nur du selbst jetzt.

00:36:02: Es ist schon ein kleines bisschen interessant, weil ich gut finde, dass man auch mittlerweile anerkennt in der Gameplay-Art und weiß, wie sich das Spiel entwickelt, dass man auch Schritte zurückmachen kann.

00:36:12: Also in eine Richtung, in der es früher mal war, also dass man jetzt nicht einfach wieder weitergeht, versucht das Spiel zu verlangsamen und das immer so ein kleines bisschen, ja auch wieder die Frage ist, so ein bisschen ausbalancieren zwischen Casuals und Leuten, die das Ganze halt ein bisschen versuchen irgendwie kompetitiver zu spielen.

00:36:28: Da ist natürlich der Anspruch ein anderer.

00:36:30: Aber dass du dann sagen kannst, du möchtest auch wieder einen Skill Gap sehen zwischen Leuten, die einfach so ein bisschen zum Controller greifen und Leuten, die wirklich versuchen, jede einzelne Aktion für sich selber so zu maximieren, dass das auch einen großen Unterschied ausmacht und dass das auch für Leute von außen, die jetzt nicht klar in diesem Spiel drin sind, erkennbar ist, dass da wirklich auch jemand am Controller sitzt, der richtig was kann und der auch mit seiner Entscheidungsfindung einfach richtig gut ist, das ist schon was.

00:36:55: Das finde ich dann auch gut.

00:36:58: Einfach.

00:36:58: Und das ist was, wo es sich jetzt wieder ein kleines bisschen mehr wieder hin entwickelt.

00:37:02: Wo man eben vorher gesagt hat, okay, man versucht ein bisschen das Tempo rauszunehmen, man versucht es noch zugänglicher zu machen.

00:37:07: Man versucht es immer mehr auch an so einen Durchschnitt irgendwie anzupassen.

00:37:11: Und das ist, ich weiß gar nicht, ob man damit überhaupt jemandem richtig gerecht wird, aber das ist zumindest jetzt in diesem Jahr eine positive Entwicklung.

00:37:18: Du hast etwas ganz Spannendes angesprochen, was ich auch oft versuche, den Leuten ein bisschen zu vermitteln.

00:37:24: Und zwar dieses Skill Gap.

00:37:25: Ja, so und auch wie ein Skill Gap nach außen auch wirkt, weil wenn du dir ein Counter Strike anguckst als Beispiel oder ein League of Legends.

00:37:33: So, wo wir nachher dann auch noch mal ganz kurz zukommen werden.

00:37:38: Du siehst das als Zuschauer und wir nehmen jetzt mal einfach an, du weißt nichts über das Spiel.

00:37:43: Genau.

00:37:44: Dann siehst du bei einem Spieler, der ab und an mal spielt und einem Profi fast keinen Unterschied.

00:37:52: Ja, weil die oftmals dann in taktischer Natur sind, im Sinne von wo geh ich lang, welche Waffen hole ich, wie ist mein Aim?

00:37:57: und so weiter und so fort.

00:37:59: Aber in der Theorie machen sie das gleiche.

00:38:01: Und das genaue Gegenteil von jemandem, der es ein bisschen kann und einem Profispieler in Sachen optische Skill gap, wenn ich das jetzt mal so sagen kann, ist Rocket League.

00:38:11: Rocket League ist absurdes Spiel.

00:38:13: Stimmt, ja.

00:38:14: Wischen,

00:38:15: hey, ich spiele Rocket League und ich glaube, also ich bin schon ganz okay.

00:38:19: So.

00:38:20: Wenn du aber will durch die Gegend fliegen ist jetzt auch so ein so ein.

00:38:26: Aber

00:38:29: das ist das ist so ein.

00:38:30: hey das würde ich nicht schaffen.

00:38:32: So ein Profi-Spieler zu schaust und bei Counter Strike ist immer so.

00:38:35: aber so wild war das jetzt auch nicht.

00:38:37: Also es gibt natürlich immer moves.

00:38:38: Er stand

00:38:38: da und hat getroffen.

00:38:39: Genau, er stand da und hat getroffen.

00:38:42: Und das ist bei FIFA ist es ähnlich, weil ich denke mir immer so.

00:38:49: Mach ich doch auch, was der da macht.

00:38:50: Wieso bin ich jetzt nicht in der VWL für die Rebels am Start?

00:38:55: Und da hat natürlich auch FIFA oder ihr FC einfach den grundsätzlichen Nachteil, dass das ja ein Spiel ist, dass relativ viele Leute schon aus ihrer Realität herauskennen.

00:39:02: Wo du schon ein Verständnis davon hast, was ist Fußball, wie sieht eine gelungene Aktion eben auch im Fußball aus?

00:39:07: Und das prägt natürlich dann auch nochmal zusätzlich dieses Bild, sodass du da jetzt nicht einfach nur durch diese Aktionen von tatsächlichen Spielern im Spiel selber geprägt wirst.

00:39:15: Also das ist definitiv auch nochmal ein Nachteil, klar.

00:39:18: Also es ist absurd, tatsächlich.

00:39:20: Aber das ist eigentlich schon wieder fast ein eigenes Thema.

00:39:22: Also, wir hatten jetzt vielleicht aus einer eigenen Erfahrung.

00:39:26: Ich war jetzt bei einem Mammutmarsch heißt das.

00:39:28: Da läuft so hundert Kilometer, blub blub blub.

00:39:30: Stimmt, hat es erzählt.

00:39:31: Ja, es war super.

00:39:32: Es hat ganz, ganz viel Spaß gemacht.

00:39:34: Im Ziel anzukommen war top top top.

00:39:36: Aber auch da bist du natürlich erstmal, okay, du gehst halt.

00:39:40: Ich bin auch schon mal gegangen und das halt einfach lang.

00:39:42: So.

00:39:43: Und da hat meine Ma mir irgendwann geschrieben.

00:39:46: Und dann hat sie erst eine ganz süße Frage gestellt, weil sie war so, ist das eine Wette von der Krankenkasse?

00:39:53: So, nach dem Motto so.

00:39:55: Kannst du das überhaupt schaffen oder so?

00:39:57: Ja, denn die so im Sinne von, du musst so dein Bonus-Heft

00:39:59: folgen.

00:40:00: Also, okay.

00:40:00: Weißt

00:40:01: du, nach dem Motto.

00:40:02: Aber danach hat sie gesagt, nee, nee, das mache ich nur so.

00:40:05: Und dann hat sie geschrieben, ja, ich könnte das nicht.

00:40:07: Und dann war ich so, ja, davon gehe ich jetzt aus.

00:40:10: Du bist über sechzig, starke Raucherin.

00:40:13: Ich glaube, die hundert Kilometer auf das G-Craft sind jetzt gerade erst mal nicht fertig.

00:40:16: Eine

00:40:17: realistische Einschätzung manchmal.

00:40:18: Genau,

00:40:18: aber es war da auch so ein Skillgabding, nur auf einmal in der Realität, weil da haben wir uns dann auch drüber unterhalten.

00:40:23: Und so ähnlich ist es halt Counter-Strike FIFA und Co.

00:40:27: Dann schaust du dir das manchmal an und bist so, die machen doch nichts anders als ich.

00:40:31: Also wie kann das denn sein?

00:40:32: Und bei Counter-Strike weiß ich zumindest, weil ich habe das auch auf einem relativ hohen Level früher gespielt, noch zu eins, eins Nuller-Zeiten oder auch sechs Fünfer-Zeiten früher.

00:40:40: Die ist L-Apertur-Series.

00:40:41: könnte nicht nur die Amateurs Series gesehen sein, aber... Hast du

00:40:44: echt EPS

00:40:45: gespielt?

00:40:46: Nee, nicht ganz.

00:40:46: Achso, okay.

00:40:48: Wir sind von LAN-Party zu LAN-Party und haben zumindest Grafikkarte abgeholt.

00:40:52: Das war eine Zeit, in der ich auch UT-Movie-Ninzig und Quake-Dreif Spiel gespielt habe und dann immer quasi durchgibt, Zwitschspin.

00:40:58: Aber worauf ich hinaus wollte, ist, wenn wir dann damals mit Freunden bei einer LAN waren, so... Dann war es immer, weil wir zwei, drei Leute dann aus diesem Team hatten, mit dem wir halt rumgereist sind.

00:41:11: Aber wir hatten halt noch diese Freundeskreis, der quasi nur dazu kam, um am Wochenende mal eine LAN-Party mitzuspielen.

00:41:15: Und dann war es immer, ihr müsst euch auch aufteilen.

00:41:18: Also einer in das Team, einer in das Team.

00:41:21: Ähnlich wie wenn du halt jemanden dabei hast, der irgendwie in einer ersten Mannschaft oder in einer A-Jugend spielt.

00:41:29: In der ersten Mannschaft.

00:41:30: Und der muss halt dann auch mal wechseln, wenn er mit auf dem Bolzplatz ist.

00:41:33: Weil er schießt halt die Tora am Ende so.

00:41:36: Na ja, Skill Gap, ganz eigenes Thema.

00:41:39: Dadurch, dass du jetzt hier in diesem Podcast bist, übrigens haben wir die Themen ein bisschen geändert.

00:41:43: Normalerweise hätten wir jetzt über die Halo WM geredet.

00:41:46: Da können wir ganz kurz nochmal gratulieren zumindest an Shopify, an das Shopify Team.

00:41:51: Die haben gewonnen, ist ein kanadisches eSport Team.

00:41:54: Die Halo WM hat stattgefunden.

00:41:57: Sehr spannendes Finale.

00:41:58: Die Seattle war das, glaube ich sogar, oder?

00:42:02: Ich weiß nicht, ob es in Seattle war, ehrlich gesagt.

00:42:06: Ich hab selten geguckt, aber ich kann jetzt, ich kann nochmal ganz kurz.

00:42:10: Seattle Convention Center war's, genau.

00:42:11: Also es gab eine Million US Dollar Preisgeld.

00:42:15: Von sechszehn Teams und am Ende hat dann Shopify Rebellion gewonnen gegen Optic Gaming.

00:42:19: Das spannendste oder eines der knappsten Spiele für Shopify Rebellion war tatsächlich gegen Face.

00:42:26: Der Face Clan dürfte ja auch den meisten hier bekannt sein.

00:42:29: Genau, aber... Gerade die Finalrunde kann ich nur empfehlen, mal anzuschauen, weil auch da wieder dieses Skill Gap Thema dabei ist.

00:42:36: Ich habe auch sehr viel Halo gespielt online und ich bin nicht sonderlich gut.

00:42:42: Aber hier siehst du dann Stellenweise wirklich so, okay, wie hat er das denn jetzt gemacht?

00:42:47: So Aktionen, wo du sagst, ich wusste nicht, dass das geht.

00:42:50: Und da kann ich aber nur sagen, das gibt es auf YouTube, kann man sich das komplette Finale von anschauen, macht auf jeden Fall tatsächlich.

00:42:59: Spaß.

00:43:01: Es gibt auch eSport-Titel, die guckst du dir an und bist so...

00:43:04: Keine Ahnung.

00:43:06: Ich hab keine Ahnung, was passiert.

00:43:08: Aber hier... Es ist mit

00:43:08: Sport auch so.

00:43:09: Wenn ich schon mal mit Cricket sehe oder so.

00:43:12: Keine Ahnung.

00:43:13: Ich bin da einigermaßen raus.

00:43:14: Ich hab auch Baseball.

00:43:15: Habe ich mal eine Weile lang versucht, aber es ist einfach... Also ich konnte dabei wegratzen.

00:43:19: Das ist so... Weiß ich nicht.

00:43:21: Spricht wahrscheinlich andere Leute an.

00:43:23: Ja, es ist sehr amerikanisch, ne?

00:43:24: Also Baseball ist schon so... Ich glaube Baseball ist die amerikanischste Sportart, die du gucken kannst.

00:43:29: weil es gefühlt alle zwanzig Sekunde Unterbrechung gibt.

00:43:32: Und dann irgendwie so, ja, das und das.

00:43:35: Baseball ist auch nicht Mainz, aber es gab sehr gute japanische PlayStation-Baseball-Spiele, die dann aber so arcadeiger waren.

00:43:42: Und dadurch dann, du hoffst einfach die ganze Zeit, dass du einen Home-Run triffst.

00:43:47: Und dann... Zu sehr überspielen ist natürlich eine völlig andere Sache, als beim Zugucken.

00:43:50: Aber das ist, also, ich glaube, ich trifft auch sehr, sehr vieles zu, würde ich schätzen.

00:43:54: Ja, ich finde Nesca unglaublich langweilig.

00:43:56: Kann ich nicht nachvollziehen.

00:43:57: Okay,

00:43:57: gutes Thema auch, ja.

00:43:59: Aber sind wir wieder bei afghanischen Sport?

00:44:02: Ja, okay.

00:44:04: Dann guck ich mir lieber Dingsi an.

00:44:06: Wie heißt das, was man auf dem Eis macht?

00:44:11: Curling.

00:44:12: Curling ist aber auch geil.

00:44:13: Aber

00:44:13: Curling braucht auch einen kommentator, der das viel zu ernst nimmt.

00:44:16: Du brauchst einen kommentator, aber du musst auch Bock drauf haben.

00:44:20: Aus irgendwelchen Gründen, ich hab mich vor zehn Jahren in Curling verknallt und dachte, das ist schon eine geile Sportart.

00:44:26: Das wär irgendwie witzig.

00:44:27: Und das werde ich auch irgendwann in den nächsten Jahren versuchen.

00:44:29: Ich call das jetzt auch einfach, weil ich habe auch schon immer ein paar Leute in meinem Umfeld habe ich schon mal so voll getexelt.

00:44:33: Wir werden versuchen, uns da auch mal für eine Olympiade zu qualifizieren.

00:44:37: Ich habe mich für so ein Deutschlandqualifier oder sowas.

00:44:40: werde ich mich irgendwann im Calling anmelden und dann werde ich, dann möchte ich gerne calling.

00:44:44: Ich finde das geil.

00:44:45: Aber es gibt eine geile Explorative Sportarten, wo du sagst, dass du das kannst.

00:44:48: Weißt du, du könntest Rad fahren, du könntest Fußball spielen.

00:44:50: Langweilig.

00:44:51: Ich will so ein Stein über Eis schubsen und dann will ich schön irgendwie die ganze Zeit fegen, damit der Rand nicht da reinknallt.

00:44:56: Ja, aber schön

00:44:57: eine Strategie machen.

00:44:57: Das ist hier oben, ist das.

00:45:00: Das ist der Sport, der mich

00:45:03: interessiert.

00:45:03: Es gibt so geile, ich sag's immer, Randsportarten, die aber auch so, ich geh jetzt curln und dann so, okay, ja krass.

00:45:09: Es ist so, wie wenn Freunde sagen, wir gehen bold an.

00:45:12: Und du sagst, hey, können wir nicht Fußball spielen gehen?

00:45:22: Wir fahren so Rennrad und so, das ist so

00:45:27: möglich.

00:45:28: Ja, in Ordnung, mein Bruder macht es auch seit einer gewissen Zeit lang, aber da denke ich mir so, ja, aber das ist halt auch wieder so, das ist jetzt keine irgendwie soziale Aktivität.

00:45:37: Wenn du selber für dich Bock drauf hast und sagst, ey, du ballerst jetzt erst mal irgendwie so fünfzig Kilometer einfach kurz in einer halben Stunde irgendwie runter, einfach weil, keine Ahnung, das müssten ja so Geschwindigkeiten auch vom Rennrad sein.

00:45:47: Hundert Kameraden habe ich gerade beim Kopf durchschlagen.

00:45:49: Ungefähr, ja.

00:45:50: Ungefähr

00:45:51: Brownabout.

00:45:52: Okay, mach alt, aber es ist jetzt... Weiß ich jetzt nicht, ob das so das Thema ist, was dann auch so langfristig interessant ist.

00:45:59: Was machst du so lange auf dem Fahrrad?

00:46:00: Ist doch auch irgendwie...

00:46:03: Ja, also ist schon relativ einfach, treten.

00:46:05: Ja, einfach einfach die ganze Zeit treten.

00:46:06: Das ist eine relativ gehirnose Veranstaltung.

00:46:09: dann und wahrscheinlich geht es auch teilweise einfach darum, um einfach den Kopf frei zu bekommen.

00:46:13: Das ist ja eine Ausdrucksweise, die sich dann auch häufiger eben bei derartig ambitionierten Sportlern vorfindet.

00:46:19: Das ist ja... Aber ist jetzt nicht notwendig.

00:46:21: was für jeden.

00:46:22: Curling ist schon... Eisstock schießen ist sonst glaube ich auch der deutsche Begriff, den ich mal dafür gehört habe und dann dachte ich so.

00:46:27: Alleine schon dafür ist einfach mega geil.

00:46:30: Ja, aber dann kannst du auch sagen, ich bin Eisstock Schießer.

00:46:33: Geil, ne?

00:46:34: Das finde ich schon gar nicht so schlecht.

00:46:35: Das ist schon nice.

00:46:37: Na ja, gut.

00:46:38: Auf jeden Fall, hallo, wären Thema gewesen, sind wir jetzt gar nicht dran vorbeigeschrumpf.

00:46:42: Das Eisstock schießt gekocht.

00:46:44: Das

00:46:44: ist das selbe.

00:46:45: Und es gibt noch ein Thema, das ich zumindest ganz kurz ansprechen will, weil da passiert derzeit sehr, sehr viel und aktuell ist sogar ein Live Match.

00:46:53: Und zwar die

00:46:54: Legends

00:46:55: Weltmeisterschaft.

00:46:56: Ja, bist du da im Thema?

00:46:59: Jetzt gerade nicht mehr so sehr wie noch vor ein paar Jahren, weil League of Legends habe ich mir sehr, sehr lange sehr, sehr gerne angeguckt, weil das ja nun auch, muss man ganz klar sagen, gerade so in den zehn Jahren der absolute Vorweiter war in Bezug auf Popularität und E-Sportwettbewerbe, was Riot Games da eben regelmäßig aufgestellt hat.

00:47:15: Insofern ist das auch weiterhin einfach ein absoluter Branchenprimus und eine Präsentation, bei der man sich das definitiv angucken kann in der Situation, wo alle Akteure, die da auch schon spielen, seit Ewigkeiten auch das Ganze schon unter den professionellsten Bedingungen überhaupt machen.

00:47:29: Also da existieren schon die ganzen Strukturen, die man versucht, sonst auch in alle anderen E-Sport-Titel sukzessive irgendwann mal reinzubekommen und halt ein Level an insgesamter Professionalität, das einfach beeindruckend ist.

00:47:40: Auch gerade, wenn man es über die Jahre hinweg verfolgt und dann im Stande ist da auch Die eine oder andere Aktion halt auch als das wieder wertzuschätzen, was sie wirklich ist, wo wir wieder bei diesem skill gap Thema gerade wären.

00:47:49: Das ist schon das einfach großartig.

00:47:51: Du hast diese die Zuschauerzahlen, die sowohl halt im Stream natürlich gigantisch sind, als auch eben wirklich in den Arenen vor Ort, wo die Leute auch schon seit Ewigkeiten eben dann in Arenen spielen.

00:48:00: Du hast die ganze Internationalität des Ganzen.

00:48:02: Du hast eben wirklich diese World Championship, das findet halt einmal im Jahr statt, dann irgendwie als größte Bühne.

00:48:07: Das darin culminiert dann irgendwie alles, was die sonst irgendwie versuchen, übers Jahr hinweg zu machen.

00:48:11: Das ist einfach geil.

00:48:13: Dafür kann ich mich dann begeistern und dann gucke ich da auch gerne mal rein.

00:48:16: Komplett.

00:48:17: Also du hast genau so zusammengefasst, wie ich es auch zusammenfassen würde.

00:48:21: Ich glaube bei League of Legends oder an League of Legends kann man als Veranstalter von solchen Events extrem viel lernen.

00:48:29: Also du musst es einfach nur eins zu eins kopieren und hast im Prinzip so, das ist die Blaupause.

00:48:33: So was League of Legends.

00:48:35: Zumindest in den meisten Fällen.

00:48:36: Ich persönlich kann das mit League of Legends als Spiel weniger anfangen, weil ich glaube, es gibt in meinen Augen halt spannende MOBAs, so.

00:48:43: Okay.

00:48:44: Aber...

00:48:44: Also du bist ja schon wirklich sehr Dota-Zwei fixiert, sagst du?

00:48:47: Gar nicht mal.

00:48:47: Ich bin eher Heroes of New Earth damals fixiert, was ja ein bisschen in Anführungszeichen Hardcore-Dota war.

00:48:53: Und jetzt mittlerweile halt Heroes of the Storm, weil

00:48:57: ich alt

00:48:58: bin und sag so, hey, ich brauche einfach, musst du ein bisschen entspannter sein, so.

00:49:04: Aber prinzipiell ist League of Legends eigentlich nicht meins.

00:49:07: Aber dieses ganze Drumherum, die Show, die Geschichten, jeder im E-Sport kennt Faker so als Beispiel.

00:49:14: Und dann bist du so okay, das sind Namen.

00:49:17: So wie du bei Counter-Strike damals auch deine Namen hattest, mit Spawn und mit ganz vielen anderen, die du selbst, wenn du nur am Rande das Ganze mitverfolgst, irgendwie mitbekommst.

00:49:27: Und ich finde, dass bei League of Legends, aber auch zum Beispiel bei Dota II die Produktionsqualität.

00:49:33: Das ist halt der Wahnsinn.

00:49:35: Das ist die

00:49:35: Benchmark.

00:49:37: Absolut.

00:49:38: Und jetzt auch mit Linkenpark im letzten Jahr, als Linkenpark dann aufgetreten sind.

00:49:42: Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, sich einmal das Opening von der Worlds anzugucken.

00:49:46: Oder Linkenpark grundsätzlich live.

00:49:48: Oder Linkenpark

00:49:48: grundsätzlich live.

00:49:49: Aber

00:49:51: habe ich in diesem Sommer auch gemacht, kann ich empfehlen.

00:49:53: Aber das war halt der Wahnsinn.

00:49:55: Also wie geil das geschnitten ist, wie geil das produziert ist, was da einfach für eine Produktionsqualität hinterhängt.

00:50:03: Unglaublich so.

00:50:04: und wenn auch nur wenn wenn du als firma nur die helfte an Produktionsqualitäten bekommst.

00:50:10: Ist es schon ist schon richtig.

00:50:13: Deswegen also ihr könnt worauf ich jetzt hinaus wollte eigentlich.

00:50:16: Wie auf.

00:50:17: Legends ist natürlich eines der großen Themen auch auf kicker.de im eSword Bereich.

00:50:21: Check da sehr sehr gerne mal was die Experten dann dazu schreiben, weil wir jetzt wir können wenig über die Matches prinzipiell sagen.

00:50:31: Ich kann einfach nur sagen so ich finde.

00:50:33: Jedes Jahr spannend dazu zu schauen, aber das ist auch das einzige, wo ich mir League of Legends dann wirklich bewusst anschaue, eben aufgrund der Opulenz, ne?

00:50:40: So, da bin ich wie so ein Weltmeisterschaftskucker beim Fußball, der sagt ja, aber ich bin ja Deutschland-Fan, ich muss jetzt hier meine Fahne simpen

00:50:47: und dann...

00:50:48: So, da bin ich... Nee, nee, das ist die gute Fahne.

00:50:53: Ich denke gerade so was.

00:50:55: Ich habe meine Gefahne dabei.

00:50:56: Nächstes Krummel.

00:50:59: Hoffentlich hat er die Richtige eingesteckt.

00:51:02: Nein, ich trinke kein Alkohol.

00:51:04: Ich weiß, wir reden einander vorbei ohne einander vorbei zu reden.

00:51:09: Auf jeden Fall ist so.

00:51:11: Da bin ich so ein Weltmeisterschaftsgucker.

00:51:14: Und alle anderen, die natürlich dann so wie wir jetzt Vereinsfußball Schauen und sagen, hey, das ist doch das Geile eigentlich.

00:51:19: Vereinsfußball ist doch das, was spannend ist.

00:51:21: Und ich finde zum Beispiel im Nationalmarschaftsfußball mega lamo.

00:51:25: Ich gucke es, wenn nichts anderes da ist und ich mal Bock auf Fußball hab.

00:51:28: Aber sonst könnte mir nichts egaler sein als Europameisterschaften und Weltmeisterschaften.

00:51:32: Aber dafür bin ich so, einfach geh doch mal in die Vereine.

00:51:35: Wie geil ist das denn plötzlich?

00:51:37: Und so in etwa, glaube ich, wirke ich auf Leute, die League of Legends eigentlich richtig verfolgen.

00:51:42: Weil ich finde so, ja, es ist auch World.

00:51:44: Geil, gucke

00:51:45: ich mal an.

00:51:46: Ja, komplett, aber auch solche Leute muss geben.

00:51:49: Klar.

00:51:51: Vielen Dank.

00:51:51: Leute willst ja auch angesprochen haben.

00:51:53: Also das ist ja, warum darum geht es ja?

00:51:55: Du willst ja auch diese breite Masse erreichen, weil wenn du nicht die breite Masse erreichst, kannst du ja auch in der Spitze gar nicht irgendwie diese diese Popularität irgendwann mittelfristig entwickeln.

00:52:01: Und das ist halt, ja, wie man irgendwie so eine so eine Fan und Zuschauer schafft, auch behandelt ist ja.

00:52:07: ist großartig, also von der Seite einfach von Riot Games, weil die's halt geschafft haben, das auch über Jahrzehnte hinweg einfach aufrecht zu halten.

00:52:13: und das ist was, was relativ viele Wettbewerbe entweder gerne hätten oder gerne mal irgendwann erreichen wollen würden.

00:52:20: Also das ist ja...

00:52:21: Wie siehst du das, wenn wir ganz kurz zurück erschwenken zu FIFA?

00:52:26: Das ist was, was jetzt kein Mainstream-Ding so richtig ist, obwohl es ja eigentlich... Ey, es ist Fußball, ne?

00:52:33: Also in der Theorie müsste es ja eigentlich einfach sein.

00:52:35: Es hätte das Potenzial dazu sehr, sehr viele unterschiedliche Leute eben anzusprechen, einfach aufgrund dieser Bekanntheit des, des Sports irgendwie selbst, weil das natürlich dann eine geringe Einstiegshürde ist.

00:52:44: Die du im Vergleich zu allen möglichen anderen Videospielen so nicht hast.

00:52:47: So wenn du irgendjemand casualmäßig einfach Starcraft zeigst oder jetzt League of Legends oder so.

00:52:52: Da ist für die Leute jetzt nicht ganz so klar ersichtlich wie wenn du den Leuten einfach virtuellen Fußball zeigst und sagst hier, so funktioniert virtueller Fußball.

00:52:58: Da haben die sofort einfach ein Verständnis dafür, welche Aktion ist gut, welche Aktion ist nicht gut.

00:53:02: So du könntest damit eigentlich eine vernünftige Zuschauerschaft gewinnen, aber die Art und Weise wie das halt gemacht wird, ist in den letzten Jahren gerade auch in Deutschland, das kann man glaube ich auch bewusst einfach mal so sagen.

00:53:12: einfach etwas, was schlicht nicht auf dem Niveau ist, dass du sagen könntest, ja wohl dieses Level würde irgendwann erreicht werden jetzt auch in nächster Zukunft.

00:53:20: Und das ist ja auch ein wesentlicher Punkt dafür, dass wieder die virtuelle Bundesliga, die eben organisiert wird ja von der DFL auch schon seit sehr, sehr vielen Jahren immer versucht, die ganzen Konzepte umzustellen regelmäßig, also von Jahr zu Jahr, weil sie bemerken, dass sie eben nicht so viele Leute ansprechen, wie sie grundsätzlich gerne würden oder wie sie auch der feste Überzeugung sind, dass es eigentlich irgendwie gehen müsste.

00:53:40: Und das ist eben, ja, eine Frage, ob das irgendwann in den nächsten Jahren noch mal passieren wird, weil auch zu diesem Jahr gab es jetzt wieder eine neue Umstellung, wo man sich eben auch mehr wieder drauf anpasst, dass man nicht mehr irgendwelche festen Spieltage unter der Woche hat, wo Leute zu sehen können, wo man sich eben jahrelang am realen Fußball dann auch orientiert hat, wo man gesagt hat, ja, eine reale Fußballmannschaft hat ja auch immer so jede Woche also ihre Spieltage.

00:53:59: Und je nachdem orientieren wir das auch mal so ein kleines bisschen im E-Sport um, dass das ein bisschen regionaler ist, damit du häufig noch irgendwelche Derbys hast und so, als das jetzt vielleicht in der Realität vorkommt, um eben noch mehr Leute dann anzusprechen, irgendwie die auch casualmäßig einfach mal sagen, Ja, unsere E-Sport-Mannschaft spielt halt jetzt gegen die Leute aus dem Nachbauort mehr oder minder.

00:54:14: Schalten wir halt mal rein, hat nicht so richtig funktioniert, dass man jetzt wieder sagt, okay, man stellt das Ganze auf eine unterschiedliche Ebene von mehreren Showdowns, von fünf Showdowns im Jahr, wo die sich dann eben unter Swiss-Konzepte erst mal für qualifizieren müssen, für so offline Turniere, wo die Wild durch die Gegenteil gegeneinander spielen, aber das ist... Ja, bis bis hierhin ist halt dieses ganz, ganz große Zuschauerinteresse, was man sich immer von diesem Wettbewerb bislang auch in Deutschland erhofft hat, definitiv ausgeblieben.

00:54:37: Das kann man, glaube ich, vom äußeren Standpunkt her sehr, sehr klar auch so festhalten, ja.

00:54:40: Es

00:54:41: ist ein bisschen schade irgendwie, ne?

00:54:42: Weil du sagst, du hast so viel Potenzial, also du hast ja eine potenziell unfassbar große Reichweite.

00:54:47: Wenn du siehst, wie viele Leute ins Stadion gehen, wie viele Leute auch mit ihrem Verein verwurzelt sind,

00:54:51: wie viele Leute auch das Spiel selber kaufen und spielen.

00:54:53: Also, ne?

00:54:53: Auch das ist gar nicht so.

00:54:54: der Punkt, dass du sagen würdest, aha, da kriegst du die Leute nicht erreicht.

00:54:57: Aber die Art und Weise, wie halt dann auch Zwischenzeitlich kommuniziert wird und wie du im Stande bist, Leute für diesen Wettbewerb zu emotionalisieren oder auch dran zu halten.

00:55:04: Die ist einfach nicht auf dem Niveau gewesen, dass das momentan in Deutschland riesig hilft, weil trotz all dem existieren ja auch einen Haufen Content-Creator und so um FIFA und EA Sports und so herum, dass du sagen könntest, auch die Leute könntest du ja abgreifen oder dieses Potenzial, was diese Leute haben, könntest du auch für dich selber nutzen für so einen entsprechend hoffentlich prestigeträchtigen Wettbewerb, der es mal irgendwann sein sollte.

00:55:23: Aber das ist halt bislang einfach nicht irgendwie gewinnbringend geschehen.

00:55:28: Ja, ich finde es sehr absurd, weil ich auch seitdem ich jetzt, gerade seitdem ich jetzt für den Kicker auch arbeite, die ganze Zeit mitbekommen so, hey, das ist ein Spiel, das sich Millionenfach verkauft, mit einem Thema, das irgendwie jeden Tag im Fernseh läuft, also als Sportart selbst.

00:55:46: Das sollte auch richtig viel sein müssen immer.

00:55:48: Ja genau sehen zu können und so und das auch tun also ist absolut

00:55:52: absolut.

00:55:52: also wenn gerade wenn du mein du weißt es ist nicht aber wenn du einem erfolgreichen vereinen irgendwie verfolgst.

00:55:59: Ich höre mal auf das gemeint.

00:56:01: Aber ihr erfolgreich das gemeint ist ja ihr erfolgreicher dann vereint ist umso mehr abos brauchst du.

00:56:05: Also das ist ja das gemeine eigentlich.

00:56:08: Ich

00:56:08: weiß noch nicht mal auf welchen fein du anspielst weil entweder ein traf frankfurt ist natürlich beitrag frankfurt ist relativ.

00:56:13: Das ist ja bis gerade ein großes Problem, weil ich glaube, schlechteste Saison statt seit neunzehntrhein-dreißig.

00:56:19: Ja.

00:56:20: Deswegen, es war auf Westhennen bezogen.

00:56:22: Ja, okay.

00:56:22: Ja,

00:56:22: gut.

00:56:23: Aber deswegen, ich spreche nur Wahrheiten, das tut mir leid.

00:56:25: Es tut mir leid, das Ganze mitteilen zu müssen.

00:56:28: Ja, aber genau, aber du hast halt Leute, die auch extrem viel Geld dafür ausgeben.

00:56:32: Auch bei FIFA geben die Leute extrem viel Geld aus für ihren Kram.

00:56:35: Und trotzdem schaffst du es nicht, die Leute zu emotionalisieren, Geschichten zu erzählen und die Leute irgendwie dazu zu bringen, sich mit dem E-Sport-Thema zu befassen.

00:56:45: Ich weiß nicht genau, woran es dann scheitert.

00:56:47: Vielleicht sind es auch einfach zu viele Versuche, immer wieder unterschiedlich das Ganze anzugehen.

00:56:51: Aber ja, es ist auf jeden Fall ein tatsächlich spannendes Thema, den man auch irgendwie so nochmal nachgehen sollte.

00:56:59: Lass uns zum letzten Part kommen.

00:57:02: Wir haben jetzt über Gaming geredet mit Battlefield und dem Football Manager.

00:57:04: Wir haben über eSport geredet, vor allem über FIFA.

00:57:07: Die Halo WM haben wir erwähnt zumindest und wir haben ganz kurz über Worlds geschnackt, also auch länger als ich dachte.

00:57:12: Das heißt, wir haben jetzt nur einen kleinen Part noch, und zwar den TCG-Part.

00:57:16: Da gibt es gerade zwei Themen.

00:57:17: Zum einen gibt es den Release, das Release von Riftbound, dem TCG zu League of Legends.

00:57:25: Und bei Riftbound ist es aktuell so, Das während ihr im Hintergrund keine Sorge, es ist in zweifacher Geschwindigkeit abgespielt, weil es ein längeres Video ist, dachte ich mir, bis sie zu Punkt kommen.

00:57:37: Da spielen sie gerade Rift Bound.

00:57:38: Jetzt am Wochenende wurde es, glaube ich, aufgenommen und released.

00:57:42: Und jetzt ist Release vom Spiel am einundreißigsten, glaube ich, in Deutschland.

00:57:47: Und da gab es direkt vorab natürlich die Informationen.

00:57:50: Hey, Leute, wir werden nicht so viel ausliefern, wie ihr scheinbar benötigt.

00:57:56: Wir werden aber pöa pö nach liefern.

00:57:58: ähnliches hatte ja auch lokana zum set eins release star wars unlimited.

00:58:02: zum set eins release und da muss man sehen wie sich das natürlich auch weiterentwickelt.

00:58:06: set zwei ist der drei set vier.

00:58:08: jetzt bei lokana war so set neun war wieder überall vergriffen als beispiel und jetzt kommt dabei set zehn.

00:58:14: aber das ist gleich noch mal ein thema.

00:58:16: rift bunt hat aber natürlich eine ganz ganz andere.

00:58:20: Zielgruppe als es ein lokaler hat eine ganz ganz andere Zielgruppe eigentlich auch als magic hat weil das hier ist schon sehr kompetitiv.

00:58:26: also ich glaube es geht eher in richtung flash und blatt wenn man das als tcg kennt dass du sagst hey wir haben hier ein sehr sehr sehr auf wettbewerbsorientiertes spiel das versucht league of legends aber auch ein wenig zu adaptieren.

00:58:40: hast du dich mit also erst mal?

00:58:42: wir beide haben jetzt schon mehrfach über über tcgs auch geredet.

00:58:45: du bist jetzt ein bisschen im lokaler halb mit drin.

00:58:47: tut mir leid dafür.

00:58:49: Hast du dich mit Riftbound in irgendeiner Form beschäftigt?

00:58:52: Ich bin gar nix.

00:58:54: Okay, ja, sehr gut, optimal.

00:58:56: Riftbound ist das TCG zu League of Legends.

00:58:59: Und Riftbound wurde damit angekündigt.

00:59:02: Und es hieß zuerst, und ich weiß nicht, ob ich es hundertprozentig so hinkriege, also diese Information ist jetzt ohne Gewähr, dass es nur in Asien erscheinen soll.

00:59:12: Dann waren alle so, hä?

00:59:15: Also, hallo.

00:59:16: So, genau.

00:59:17: Und jetzt ist es so... Habt ihr was gegen Bild?

00:59:19: Ja, äh, äh, wir machen es doch weltweit.

00:59:23: Und Riftbound, konntest du schon vorab, zum Beispiel im TCG-Simulator spielen, also es gibt den Tabletop-Simulator auf Steam, da war das Spiel quasi inkludiert, als die ganze schon mal vorab spielen.

00:59:39: Was wir hier sehen in dem Video, Du spielst quasi einen, das heißt glaube ich, ich bin mir nicht hundredprozentig sicher über die Terminologie der Karten aktuell, aber du suchst dir quasi einen Champ aus als Beispiel Blitzcrank.

00:59:56: Und du hast einen vierzig Karten Deck und eine der Karten ist dann auch noch diese Karte, also quasi dein Champ.

01:00:03: Und den kannst du, je nachdem wie dein Spielverlauf ist, immer mal wieder reinbringen.

01:00:07: Das ist quasi eine Handkarte, ohne dass sie in der Hand ist.

01:00:10: Du hast ein schönes Ressourcenmanagement, was ein bisschen an Magic erinnert, ganz grob zumindest.

01:00:16: Da ist Lokana ja weit von entfernt in dem Fall.

01:00:18: Ich finde, Lokana hat das beste Ressourcenmanagement zumindest im TCG-Bereich, weil das das Flexibelste ist.

01:00:24: Aber es geht da eher in Richtung Old School.

01:00:26: Und du hast bei Riftbound deine, es gibt deine Basis und es gibt Schlachtfelder.

01:00:33: Ich versuche es jetzt mal für die Leute zu erklären, die auch League of Legends kennen, ähnlich wie es da halt in Jungle gibt und die verschiedenen Lanes gibt es hier halt Schlachtfelder.

01:00:41: Und du musst eins der Schlachtfelder übernehmen und bekommst dann einen Punkt für dieses Schlachtfeld übernehmen, wenn am Ende der Runde du das Schlachtfeld besitzt.

01:00:49: Wenn du sieben Punkte hast, musst du beide Schlachtfelder übernehmen für den achten Punkt.

01:00:55: Und der achte Punkt sorgt dafür, dass du die Runde gewonnen hast.

01:00:58: Das Ganze ist sehr, sehr wettbewerbsorientiert.

01:01:03: Der Fokus liegt wirklich darauf, das Ganze auf Turnieren zu spielen.

01:01:08: Also ich glaube, es ist weniger dieses, lasst uns mal letztlich am Küchentisch ein bisschen zocken, sondern sehr, sehr auf Meter grinden aus, sehr, sehr auf, hey, das Steck performt null Komma ein Prozent besser, deswegen nehm ich das.

01:01:21: Bei mir auf den Kampf annehmen.

01:01:24: Absolut richtig so.

01:01:25: Aber es deswegen ist es so, es versucht sich da gar nicht so sehr in dieses Star Wars.

01:01:31: Unlimited Locana Schlachtfeld zu begeben, sondern eher wirklich auf diese Flaschenblatt-Jugio-Ecke.

01:01:40: So Sachen, die wirklich darauf ausgelegt sind, dass du es ultra kompetitiv fielst.

01:01:45: Und mein Problem ist tatsächlich ein bisschen die Lizenz, weil ich League of Legends als Lizenz nicht so spannend finde.

01:01:55: Ich mag aber und ich habe mir jetzt auch Starter bestellt.

01:01:59: Ich hoffe, sie kommen am ein Dreißig.

01:02:00: Ich hatte gehofft, dass sie schon da wären, weil da hätte ich jetzt auch was zeigen können.

01:02:03: Das ist ein bisschen das Problem.

01:02:06: Ich habe mir einen Starter zumindest bestellt und hoffe, dass ich jemanden finde, der mal ein paar Partien mit mir macht.

01:02:09: Weil ich natürlich trotzdem wie auch im Videospielsektor, du hast dein Lieblingsspieler, du willst natürlich gucken, was machen andere so ein bisschen.

01:02:16: Und da für die Leute da draußen, wenn ihr in Riftbound reingeht, sagt uns gerne mal Bescheid, wie ihr Riftbound findet, gerade auch, wie so die ersten drei, vier Wochen sind, wenn ihr dann wirklich mal physische Karten in der Hand habt.

01:02:28: Erzählt uns sehr gerne mal wie eure lgs das ganze wahrnehmen.

01:02:32: Ich red aktuell mit sehr vielen lgs in deutschland verteilt und da ist es wirklich dann sehr regional.

01:02:38: also ähnlich wie bei noch einer.

01:02:39: zum beispiel hast du in bestimmten regionen extrem starken communities.

01:02:45: Und dann in anderen regionen eher ein bisschen weniger und das hat das hast du jetzt gerade.

01:02:48: also das spiel ist jetzt noch nicht offiziell da rift bauend aber.

01:02:53: Die communities bilden sich ja trotzdem schon vorab so ein bisschen und sagen wir wollen gerne spielen.

01:02:58: Und das hast du dann auch lokal in manchen Städten schon vermehrt.

01:03:06: Also ich habe jetzt letztens zum Beispiel mit jemandem von den Battlebären geredet, die auch ein großer Locana-Store sind tatsächlich in Kaiserslautern.

01:03:12: Und die haben schon so ein eigenes, ich sag jetzt mal, Department.

01:03:16: für Leute, die sagen, wir wollen Riftbound spielen.

01:03:19: Wir haben auch einen sehr, sehr schönen Riftbound-Podcast, kann ich nur empfehlen, einfach mal nach Battlebär Riftbound suchen auf YouTube.

01:03:24: Da kriegt man gute Informationen zum Spiel und wird da auf dem Laufenden gehalten.

01:03:29: Aber so Riftbound ist was, das muss man zumindest mal ein bisschen im Auge behalten.

01:03:36: Aber es ist ja auch so, wenn man sich mit TCG's beschäftigt, es erscheinen ja wirklich im Jahr sehr viele TCG.

01:03:44: Nur ein Bruchteil von denen kriegt dann aber auch die PS auf die Straße.

01:03:50: Und vielleicht nochmal abschließend dazu.

01:03:54: Riftbound hat sehr früh kommuniziert, dass sie auf Turniere setzen.

01:04:00: sehr früh kommuniziert, dass es, wie die Preisgestaltung sein wird, hat sehr früh kommuniziert, wie so deren Fahrplan ist für das Wettbewerbsorientierte spielen.

01:04:11: Etwas, was bei Lokana in der Form noch fehlte zu beginnen, was jetzt immer wieder nachgereicht wird.

01:04:17: Aber da siehst du auch, es sind halt komplett unterschiedliche Zielgruppen, die eigentlich angesprochen werden.

01:04:21: Also ich glaube, da gibt es wenig... Überschneidung gibt es immer, aber ich glaube es gibt weniger Überschneidungen zumindest bei dem Thema.

01:04:28: Und im Chat wird gerade gefragt, ich habe keine Sets bekommen, wo kann ich die kaufen?

01:04:32: Ey, ich glaube jetzt aktuell ist es sehr schwierig, noch Sets zu bekommen.

01:04:38: Aufgrund der Tatsache, dass nicht so viel ausgeliefert wurde, scheinbar, wie die meisten Händler bestellt haben.

01:04:45: Ich würde da bei den üblichen Verdächtigen gucken, sei es in Keep Seven, sei es die Battlebären so.

01:04:52: Sei es Funtainment beispielsweise als Kette.

01:04:54: Aber das sind jetzt nur mal die, die mir auf die Schnelle reinfallen.

01:04:57: Da gibt es ja immer noch regional gegebenen Verzentler, die auch keinen Online Store haben.

01:05:02: Das ist immer mein Glück, weil mein LGS hat keinen Online Store.

01:05:05: Und dadurch haben sie oftmals Sachen, die ausverkauft sind im Netz.

01:05:09: Dann gehst du dahin und bist so, ja, wir haben noch drei.

01:05:12: Ich hatte Glück bei einer Deckbox von SpongeBob.

01:05:17: Lieber überall ausverkauft.

01:05:18: Dann bin ich hin und hab gefragt, ey, die habt ihr nicht, ne?

01:05:20: Also doch, doch, wir haben noch zwei.

01:05:22: Warum?

01:05:23: Dann nehme ich beide.

01:05:24: Danke.

01:05:26: Hatte eine dann als Geschenk da, weil sie irgendwie fürs vierfache Verkauf wurden online.

01:05:30: Wow.

01:05:31: Wie dem auch sei.

01:05:32: Lasst euch nicht aufs Galper ein, das ist wichtig.

01:05:35: Also jetzt gerade ist es so, dass sehr, sehr viele versuchen natürlich auch Profit zu schlagen.

01:05:42: Aus Sets, die sie jetzt gerade bekommen in irgendeiner Form bei Riftbound.

01:05:45: Wartet da sonst einfach gerne.

01:05:47: Man muss nicht immer der erste sein bei solchen Sachen.

01:05:50: Und ich würde da trotzdem nicht so rein investieren, dass ich sage, ich zahl das als drei oder vierfache um dabei zu sein.

01:05:58: So, das macht halt wenig Sinn.

01:06:00: Das war's zum Thema Riftbound erst mal.

01:06:02: Hätte ich jetzt Karten hier, hätte ich mir zeigen können.

01:06:05: Aber ja, meine Karten kam ja auch nicht.

01:06:09: Dann aber jetzt das Thema, wo du wieder mitreden kannst, weil du jetzt seit geraumer Zeit von mir quasi infiziert wurdest

01:06:16: damit.

01:06:16: Und zwar mit desen lokaner.

01:06:18: ich hab nach unserem letzten stream.

01:06:22: Du hast mir quasi viel vernahe gebracht habe ich dir gesagt hey pass auf hättest du nicht interesse daran.

01:06:26: Hab ich dich wie so ein kleiner die la hab ich

01:06:29: angefixt hast du mich

01:06:30: sag mal.

01:06:34: Ja kennst du schon, aber du hast das erst mal.

01:06:37: dann lokaner angefangen.

01:06:38: und wie sieht es jetzt gerade da bei dir status technisch aus.

01:06:43: Ja also ich hab mir einfach ein paar paar Kartenpacks gekauft und hab dann geguckt okay wie funktioniert überhaupt dieses Spiel?

01:06:48: weil ich hatte überhaupt gar keine Berührungspunkte damit.

01:06:50: Also bist du mir halt das ganze erzählt hast.

01:06:52: und dann habe ich angefangen eben zu recherchieren so ein bisschen zu gucken was gibt es da so für Content das was stehen gegebenenfalls eben auch so für Turniere an?

01:06:59: wie funktioniert der ganze Gese überhaupt.

01:07:00: Dann habe ich mir das ein paar Tage reingefahren und hab dann geguckt okay wie kann ich mir eben paar Karten besorgen?

01:07:04: dann habe ich mir eben.

01:07:05: paar Boosterpacks einfach mal gekauft, um einfach auch wieder so Karten aufzumachen und mal zu gucken, okay, gibt es da irgendwelche Sachen, die mich persönlich einfach so ein bisschen mehr ansprechen als andere?

01:07:14: Weil, also ich finde es sowohl eben ehrlich gesagt halt die IP relativ stark, weil das ist normal Disney und zum anderen finde ich auch das Design der Karten einfach relativ hübsch, also wo ich dann auch sagen muss, okay, das ist jetzt nicht nur ein Trading Card Game im Sinne von, ich möchte jetzt sehr viel einfach auf Metagaming drauf gehen, sondern mich interessiert auch teilweise ein bisschen zumindest dieser Sammelaspekt.

01:07:34: oder so, dass ich eben sagen würde, ich kann mit der Art einfach dieser Karten relativ viel anfangen und dann fange ich mal so ein bisschen an und habe dann angefangen auch Turniere zu gucken.

01:07:43: Du hast ja auch, ich meine, das DLC von Bologna hast du mitkommentiert, wo es dann eben für so einen Wochenende darum ging, wo ich dann eben schon so ein bisschen drin war.

01:07:51: Okay, was gibt es so für Decks?

01:07:52: Was gibt es so unterschiedliche Farben?

01:07:54: Und so.

01:07:54: und dann dann habe ich mir das ganze eben angeguckt und gesehen halt okay wie funktioniert das kompetitives gameplay und das ist bislang so mehr oder minder meine reise nun jetzt eben geguckt.

01:08:01: okay was steht jetzt eben zum neuen set an?

01:08:03: weil ich bin ja jetzt eingestiegen zum set neun war das wo das erst mal ja dann auch ein haufen neue druck und so dabei waren weil.

01:08:11: Ich weiß gar nicht genau, wie vielleicht gegebenenfalls die ersten Sachen aus den Sets auch nicht mehr so oder prozentig verfügbar waren.

01:08:15: Und zum anderen natürlich, weil eine Rotation jetzt kompetitiv eben eingefügt wurde, wo du sagen musstest, okay, es gibt Setmeisterschaften, wo man eben dann auch bestimmte Sets oder bestimmte Karten aus bestimmten Sets gar nicht mehr verwenden darf.

01:08:25: Außer sie werden halt auch wieder in den neuen Sets kommen sie noch mal vor und so, weil dann kann man die weiterhin verwenden.

01:08:30: Also wo es dann zum ersten Mal da Restriktionen gibt, dann wollte ich gegebenenfalls an diesem Wochenende auch schon bei einer ersten Setmeisterschaft mitmachen.

01:08:36: Die hat jetzt so in der Formie stattgefunden.

01:08:37: Das hätte ich so

01:08:37: geil gefunden, muss ich dir wirklich sagen.

01:08:39: Ich hätte das so witzig gefunden.

01:08:40: Wenn du... Ich hätte einfach gezockt.

01:08:42: Mir ist scheißegal.

01:08:43: Ja, aber zwei Wochen, nachdem ich dich quasi anfickst, du sagst so... Ja.

01:08:47: Ja, übrigens, hier habe ich meine Championmatte, die habe ich mir gerade geholt, weil ich habe nämlich hier meine extra Tabelle... Let's go!

01:08:52: Ich habe hier meine extra Tabelle mit den Wahrscheinlichkeiten der Karten schon ausgerechnet.

01:08:57: Fände ich mega geil, wenn du auf einmal so... Wie heißt das?

01:08:59: Beautiful Mindmäßig, nur noch so... nur noch so Zahlen und Stränge siehst in deinem Kopf, aber das Metagame halt durchspielst.

01:09:06: Ich glaube, das hast du gesagt.

01:09:07: Kommt noch.

01:09:08: Ja, ich hoffe, ich hoffe, ich finde... Vielleicht kann ich irgendwann bei der Europameisterschaft oder Weltmeisterschaft kommentieren.

01:09:14: Endlich

01:09:14: mal wieder.

01:09:14: Ey, das wäre unfassbar crazy.

01:09:17: Wenn du Weltmeisterschaft spielen würdest, auf Stream und ich das ganze kommentiere und sag, das mein Junge, den hab ich.

01:09:25: Du, klar, natürlich.

01:09:30: Was du meintest mit den Artworks, stimmt absolut.

01:09:32: Ich mein, ey, das ist Disney, ne?

01:09:34: Sie hätten jetzt einfach Screenshots nehmen können.

01:09:37: Aus den film

01:09:38: hätte

01:09:39: wahrscheinlich auch niemand gemäckert aber da ist jede karte halt einzeln selber gemalt und gezeichnet worden.

01:09:45: Das das macht schon was aus.

01:09:48: so wenn du sammler bist.

01:09:49: ich bin jetzt nicht der krasseste sammler ich bin vor allem spieler.

01:09:53: Und ein kommentator in dem fall.

01:09:55: aber wir hatten jetzt die das gerade bologna angesprochen.

01:09:59: es gibt es.

01:10:00: es gibt so genannte challenges finden.

01:10:03: Mehrfach im Jahr statt an verschiedenen Orten, Nordamerika, Asien, Europa.

01:10:08: In Europa finden sie statt in Bologna.

01:10:10: Das hat schon stattgefunden.

01:10:11: Das war ja die von der, du erzählt hast, in Gent, also in Belgien, im März, glaube ich, und im Mai oder Juni oder Juli.

01:10:19: Ich bin mir gerade

01:10:19: nicht ganz sicher.

01:10:21: Ich bin mir nicht sicher, ob man es vielleicht fragilisch ausspricht.

01:10:24: Ich bin aus Deutschland, wa?

01:10:25: Okay, ja, gut.

01:10:27: Ich sage mal so, das ist Gent.

01:10:29: Ich weiß nicht genau, was es ist, aber es ist auf jeden Fall in Belgien.

01:10:33: Und dann gibt es noch in Dortmund, gibt es einen in Deutschland mit viertausend Spielern dann, da bin ich sehr, sehr gespannt.

01:10:40: Die anderen, oder die erste in Bologna waren zwei tausend Spieler knapp.

01:10:44: Die sind früher oder in Dortmund?

01:10:46: Ja, ich glaube, ich glaube, Mai ist es, ich wirklich, aber also ist kein Werk auf dem ich sterb.

01:10:51: Sicher,

01:10:51: okay.

01:10:53: Aber

01:10:53: sie findet auf jeden Fall zwanzig, sechsundzwanzig statt in Dortmund.

01:10:55: Und auf jeden Fall ist es so, dass... Und da finden quasi dann, das sind die großen Turniere in Disney-Lokale, da drunter sind quasi Set-Meisterschaften, dann gibt es regionale Wettbewerbe und so weiter, kleinere Turniere und dann gibt es halt die Hobby-Liga, aber die Challenge ist so, da treffen sich, da trifft sich alles.

01:11:15: Wir hatten jetzt am Wochenende war die Challenge in Milwaukee.

01:11:18: Milwaukee ist glaube ich in Wisconsin, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, weil die USA extrem groß sind.

01:11:22: Ja, ich

01:11:24: hätte auch einfach sagen können, ist in Massachusetts absolut richtig.

01:11:27: Auf jeden Fall ist es so, dass dort einige Braschungen stattgefunden haben.

01:11:33: Zum einen nicht ganz so überraschend, aber dennoch wichtig.

01:11:37: Der Sieger der Challenge war Frank Carsten.

01:11:40: Frank Carsten ist aus den Niederlanden und ist ein Hall of Fame Magic Spieler.

01:11:44: Hat auch schon in Season eins bei Lokana ordentlich abgeräumt.

01:11:50: Generell als TCG Phänomen ist eigentlich, glaube ich, Mathematiker.

01:11:54: und ist aber auf jeden fall auch.

01:11:56: deswegen meinte ich mit diesen exelisten so das ist halt sein ding.

01:12:00: also wirklich so.

01:12:01: das ist mein deck.

01:12:02: wie wahrscheinlich ist es dass die karte kommt?

01:12:04: wie wahrscheinlich ist dass das und das passiert wahrscheinlichkeiten ausrechnen extrem spannend jemand wie ihm dabei zuzusehen wie er spielt.

01:12:12: und eine überraschung gab es aber auch und die war wild weil man irgendwann dann irgendwann hat sich heraus kristallisiert am zweiten tag dann wenn sie die top zwei und reißig geht das ein zehnjähriger erst dieses zwölf.

01:12:25: jetzt war es glaube ich zehn Jahre alt also irgendwo zwischen zehn und zwölf Jahre alt würde sein

01:12:30: mit spielen

01:12:32: scheinbar schon ja um.

01:12:34: auf jeden fall ist es so dass der eine enorme siegeserie hatte und dann plötzlich in den top zwei und dreißig und alle waren so okay.

01:12:43: das ist das erste mal ja so.

01:12:46: und dann war es so dass er gepährt wurde gegen den weltmeister und der weltmeister aktuell ist die kp aus deutschland.

01:12:54: Und ja, muss man sagen, der zehnjährige hat dann DKP ganz kurz die Ohren langgezogen und konnte da auch ein Sieg verbuchen, hat dann Corsing Golden Mickey abgeholt und ganz, ganz fantastisch.

01:13:07: Und ich finde, das ist extrem cool, weil es zeigt, dass das Spiel zum einen auch für Kids verständlich ist, dass du reinkommen kannst und dass du selbst mit zehn schon in der Lage sein kannst, dass Metagame zu verstehen, was ja prinzipiell nicht verkehrt ist.

01:13:27: Also und das halt auch, also auch ein Weltmeister ist hier in der Form dann jetzt nicht unschlagbar, aber versuch mal so ein U, geh mal in Fußball, zeig mal der U-Zähn, dass sie gegen Messi spielen darf.

01:13:39: Ich glaube, da ist nicht so viel zu holen für einzelnen Spieler.

01:13:41: So, das mag ich halt.

01:13:42: Da geht es nicht um Körperlichkeit und ich bin der größere, sondern einfach, hey, ich habe hier das Deck gebaut und mein Zoo funktioniert jetzt gerade besser oder ich habe mehr Kartenglück.

01:13:51: Ja.

01:13:52: Als du Bologna gesehen hast, war das für dich so auf dem kompetitiven Level zuzuschauen?

01:13:56: Also erst mal grundsätzlich interessant, weil relativ klar dann eben für mich wurde, dass das sehr sehr ins Metagaming halt reingehen und dass das Spiel bei dem Zustand, bei dem es jedenfalls so zu Bologna gewesen zu sein schien, nicht völlig ausbalanciert ist.

01:14:10: Was dann auch wieder so ein Thema ist von wahrscheinlich jungen Trading Card Games, dass so als sie es das bestimmte Deckkombinationen andere halt wirklich massiv einfach fertig machen in der art und weise wie leute das eben konstruieren und das ist dann

01:14:23: der rotation muss man sagen jedem set der rotation die jetzt dazu kommt wird sehr auch wieder breiter gefächert.

01:14:29: also wir sind jetzt quasi am öffentlichen anführungszeichen startpunkt und gegebenenfalls metatechnisch recht dem punkt.

01:14:37: Was die Varianz angeht.

01:14:39: Ist schon sehr unausgewogen.

01:14:41: Es ist jetzt nicht so ein Thema gewesen von okay, es gibt so ein, zwei Kombinationen, die kommen ein bisschen weniger vor als andere, sondern das war wirklich, wenn du dir die Wahrscheinlichkeit verteilen oder die Verteilung halt ja grundsätzlich von anguckst und du würdest das irgendwie ausverteilen oder so, dann würdest du sofort sehen, alles klar, das ist wirklich.

01:14:55: Da gibt es einen ganz klaren Mittelbumm und dann gibt es ein paar Sachen, die gehen irgendwie raus, aber dann hast du auf den Rändern wirklich gar nichts.

01:15:02: Und das spielt dann auch keiner.

01:15:04: Da ist keiner irgendwie verrückt genug zu sagen, ich habe für mich eine Kombination gefunden, weil ich glaube trotzdem, dass ich noch hinreichend gut funktionieren kann oder dass ich auch Bock drauf habe, dass das vielleicht in einem bestimmten Matchup vielleicht auch besser funktionieren kann.

01:15:14: Nee, einfach nichts.

01:15:15: Komplett runtergemäht.

01:15:16: Und das ist dann die Ebene, wo ich dann sage, das finde ich ein bisschen schade einfach.

01:15:20: Ich glaube, zur Realität natürlich dazu gerade.

01:15:23: Ja, ich weiß gar nicht, wie das bei FIFA dann ist, als komplementär dazu.

01:15:28: Aber wir waren jetzt in Milwaukee und haben immer noch die gleiche Meter gespielt, weil Setzen jetzt erst am siebten November erscheint.

01:15:34: Das heißt also, da kommen die neuen Karten dazu.

01:15:36: In Milwaukee war es schon wieder weitaus breiter gefächert, obwohl es ja die gleichen Karten waren.

01:15:41: Und ich glaube, das liegt auch daran.

01:15:43: Bologna war ja die erste Challenge in Europa und... Ich glaube, da setzen die Leute dann eher auf ein Pferd, das vermutlich schnell läuft.

01:15:55: So.

01:15:56: Und ähnlich wird es halt jetzt dann sein, in Milwaukee haben die Leute gesehen, okay, in Bologna hat das sehr, sehr gut performt.

01:16:01: Ich gehe davon aus, dass sehr viele Leute das mitnehmen, auch nach Milwaukee.

01:16:06: Also baue ich ein Deck gegen das vermeintlich stärkste Deck in der Meta.

01:16:11: Und dadurch wird das vermeintlich stärkste Deck wieder ausbalanciert.

01:16:14: So ein bisschen schon.

01:16:16: Klar.

01:16:17: Der Punkt ist halt wirklich, wenn du, also dieser Effekt existiert unter Garantie, weil natürlich läuft relativ viel einfach über Kopie.

01:16:23: Dass du guckst, okay, was ist das Wahrscheinlichste, was andere Leute spielen, was ist das, wogegen du gerüstet sein musst oder was ist das, was momentan am meisten Gewinnwahrscheinlichkeit auch grundsätzlich geht.

01:16:31: Und daran fängst du an, eben einen potenziellen Turnierverlauf für dich selber idealerweise zu modellieren.

01:16:36: Aber dass dann wirklich an den Rändern gar nichts existiert, ist halt dann so der Effekt, wo ich dann sage, okay, das ist das, was kommt auch, also selbst bei dieser Form von Effekt ist das etwas, was dann nicht vorkommen sollte, weil trotz allem, solltest du immer noch so ein paar Ausreißer oder ein paar mehr Ausreißer auf jeden Fall prozentualer haben, als du es gerade eben hast.

01:16:51: Und das ist dann,

01:16:52: ja,

01:16:53: das ist einfach nur mein Punkt.

01:16:55: Verstehe ich absolut.

01:16:55: Also ich finde es immer spannend, wenn man über Wahrscheinlichkeiten redelt und so weiter, weil du kannst ja auch sagen, selbst in Siebenhundert Leute ein Deck spielen, Und es ist vermeintlich das stärkste Deck ist, wenn keiner in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf, in die Topf gibt's.

01:17:29: dann gibt's boost also stärken als als neue mechanik.

01:17:35: das heißt du kannst quasi einmal in deinem zug eine gewisse karte stärken indem du was unter sie legst.

01:17:41: das wird glaube ich die meter komplett verändern.

01:17:45: oder was heißt ich glaube es wird die meter komplett verändern und dahingehend bin ich auch sehr gespannt.

01:17:50: ich hoffe dass es genug ausgeliefert wird weil ich auch schon denke dass jetzt gerade durch durch set neun was ja dann auch jetzt ausverkauft war ein vielerlei in vielen lgs, dass die leute jetzt sehr schnell zugreifen wollen werden.

01:18:08: bei set zehn.

01:18:10: Gargolz sind dabei neue mechanik ist dabei so was wirklich brutal schöne karten.

01:18:16: deswegen gibt uns da auch sehr sehr gerne mal ein bisschen feedback.

01:18:19: Lockerner keygradien schreibt gerade auch netter wird sich mit dem neuen set sicherlich deutlich ändern.

01:18:28: Also eine Mechanik, die vorher nicht existiert hat und die garantiert einiges durchmischen wird, weil es einen Haufen Leute gibt, die dann sehen, okay, das ist jetzt auch nicht nur eine neue Mechanik, sondern die kann eben auch potenziell dabei helfen, unterschiedliche andere vorherigen Mechaniken anders zu unterstützen.

01:18:41: Und

01:18:42: auch auszuhebeln.

01:18:46: Also wir werden da ganz sicher noch ganz viel Spannendes sehen.

01:18:49: Bono, ich bedanke mich jetzt erstmal bei dir, weil du dich hier so aufopferungsvoll mit mir hingesetzt hast und gesagt hast, ich unterstütze den guten Mann, bevor er doch alleine podcasten muss.

01:19:01: Vielen, vielen Dank erstmal dafür.

01:19:03: Wir sehen uns aber ja am Donnerstag sowieso schon wieder, wenn am Donnerstag werden wir beiden gemeinsam mit Sven vom KK eSport Bereich.

01:19:13: oder aus dem Kicker-E-Sport-Bereich über den Football-Manager reden.

01:19:16: Endlich Football-Manager.

01:19:20: Jawoll.

01:19:21: Ich bin auch sehr gespannt.

01:19:23: Das gemeint ist ja, das Spiel erscheint erst danach.

01:19:24: Das heißt also, wir reden vor allem über Erwartungen und über die Zeit zwischen vierundzwanzig und sechsundzwanzig.

01:19:30: Die Zeit in der, wenn man sagt... Hat ich eine

01:19:32: halbe Stunde erzählen.

01:19:33: Ja, bitte.

01:19:34: Er wohnt.

01:19:35: Deswegen, also... Vielen, vielen Dank, dass ihr dabei gewesen seid in Chat.

01:19:39: Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht.

01:19:41: Ich hoffe ihr gute Zeit und wenn ihr da draußen Interesse habt, sehr, sehr gerne diesen Podcast, Videopodcast hier auf der Plattform Eurowal abonnieren.

01:19:48: Das hilft uns natürlich weiterhin so brachial starken Content zu erstellen.

01:19:53: Ansonsten alle zwei Wochen sind wir Dienstags morgens um neun Uhr dreißig.

01:19:58: auf dem Trich Kanal live.

01:19:59: da könnt ihr auch diesen podcast hier mitgestalten.

01:20:01: und ja dann würde ich sagen an der stelle verabschieden wir uns jetzt einmal für die leute da draußen die diesen podcast hören.

01:20:08: oder nach sagen wir den leuten im chat aber noch mal richtig tschüss.

01:20:11: deswegen also wir winken.

01:20:13: wir sagen tschüss und bis zur nächsten ausgabe von seh gg.

01:20:16: dem kicker e-sport news video podcast.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.