Alle Episoden

DOTA-2-Wettmafia, EA SPORTS FC und Snoop Dogg!

DOTA-2-Wettmafia, EA SPORTS FC und Snoop Dogg!

65m 36s

In /gg Folge 17 reden wir über eine Wettmafia und Cheater-Vorwürfe in DOTA 2. Dazu besprechen wir Snoop Dogg und dessen Mitarbeit bei FaZe. Außerdem reden wir über EA SPORTS FC und Eintracht Frankfurt.

Counter-Strike 2, Diablo IV und FIFA 25

Counter-Strike 2, Diablo IV und FIFA 25

47m 41s

Heute reden Nicole und Chris über Counter-Strike 2 und stellen Vermutungen auf, warum irgendwie niemand darüber meckert, dass es ja eher ein Update als ein neues Spiel ist. Zudem wird über die Beta-Phasen von Diablo IV gesprochen. Und zum Schluss geht es um die FIFA und FIFA 25 - das FIFA-FIFA.

eSport meets Olympia – ein Trauerspiel?

eSport meets Olympia – ein Trauerspiel?

50m 1s

In /gg Folge 15 werfen wir einen Blick auf die olympischen eSport-Disziplinen, reden über Missstände an Flughäfen und Schadenfreude beim eFootball. Dazu ein kurzer Blick auf die Verleihung der Oscars und den Playtest von The Finals.

PlayStation ohne CoD, was wir über

PlayStation ohne CoD, was wir über "FIFA 24" wissen und tolle eSport-Jobs für euch!

56m 51s

In /gg Folge 14 gibt es die Frage, ob Call of Duty einen Konsolenkrieg befeuert, wie die Position von Nintendo im Microsoft-Activision-Blizzard-Diskurs ist und was alles in FIFA 24, welches gar nicht FIFA 24 heißen wird, vorhanden sein soll. Zudem bieten wir euch einen Job an! Viel Spaß mit der Ausgabe!

Super Bowl, KI-Boosting und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen

Super Bowl, KI-Boosting und Arbeitsunfähigkeitsversicherungen

40m 2s

Heute beschäftigen sich Chris und Nicole mit einer KI, die in Rocket League Spieler boostet. Dazu reden die beiden Super-Bowl-Nichtgucker über Arbeitsunfähigkeitsversicherungen im eSport-Bereich - gibt es sowas? Ist vertraglich festgehalten, mit welchen Adrenalin-Kicks Spitzenspieler:innen ihre Freizeit füllen dürfen? Diese und mehr Themen in der aktuellen Ausgabe von /gg!

eSport vs. Entertainment und Nationalmannschaft vs. Verein!

eSport vs. Entertainment und Nationalmannschaft vs. Verein!

49m 11s

Heute reden Chris und Nicole unter anderem darüber, ob Konami mit eFootball das halten kann, was es mit dem Namen verspricht und darüber, ob eSport oder Entertainment der Grund ist, weshalb sich manch' ein Verein digital aufs Spielfeld traut. Zudem wird die Frage geklärt, ob Nationalmannschaften im eSport relevant sind - und wenn ja, in welcher Disziplin. Ganz nebenbei sucht das dynamische Duo nach einer eigenen Catchphrase. Decke drauf und ab die Post.

Killerspiele, Rentner und verlorene Sponsorings

Killerspiele, Rentner und verlorene Sponsorings

50m 54s

Auch wenn Nicole heute ausfällt - Gute Besserung - hat Chris eine tolle Podcast-Verstärkung an seiner Seite: Nathalie Haut. Sie ist Head of E-Sports und Journalistin für Bettzig Media und NaNi E-Sports / Social-Media- und PR-Expertin.

Heute geht es um drei besonders interessante Themen; Zum einen sprechen wir über BMW und deren Support von eSport-Teams, dann über die wieder aufgewärmte „Killerspiel“-Diskussion und am Ende geht es um Rentner in League of Legends. Ein ganz bunter Blumenstrauß an Themen.

Was hält 2023 für den eSport parat?

Was hält 2023 für den eSport parat?

57m 53s

2023 ist angebrochen und einige interessante Entwicklungen blicken bereits um die Ecke. Was das Jahr zu bieten hat und wie es mit kicker eSport in diesem noch jungen Jahr weitergeht, besprechen Nicole und Chris in dieser Folge. Und es gibt auch ein kleines Gewinnspiel!

Zum Gewinnspiel:
https://www.kicker.de/930374/artikel

kicker eSport - der große Jahresrückblick

kicker eSport - der große Jahresrückblick

63m 0s

Es war ein turbulentes Jahr - 2022 hatte einige Highlights und Storys zu bieten. Microsoft kauf Blizzard, die ESL wurde von einem saudi-arabischen Tochter-Unternehmen übernommen und noch vieles mehr. Nicole und Christian lassen das Jahr noch einmal Revue passieren.

Union Berlin ohne eSport, FIFA-Zukunft & UFL mit Fehlern

Union Berlin ohne eSport, FIFA-Zukunft & UFL mit Fehlern

55m 58s

Union Berlin will weiterhin keinen eSport im Verein, die FIFA scheint in Sachen EA-Konkurrenz erstmal Web 3.0 zu verfolgen, aber soll das schon alles sein? Außerdem sprechen wir über UFL und deren eingeplante Fehler-Philosophie. Gute Idee oder irgendwann nervig? Nicole und Chris gehen wieder in die Vollen!