Alle Episoden

eSport #16: EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?

eSport #16: EA SPORTS FC: Kann EA's Fußballspiel auch ohne die FIFA?

101m 44s

Was lange spekuliert wurde, ist seit letzter Woche offiziell: FIFA wird vom Weltverband selbst entwickelt, EA's Spiel heißt künftig EA SPORTS FC. Kann das gut gehen? Diesen und weiteren Fragen geht der Jan Bergmann im kicker eSport Talk auf den Grund.
Unsere Gäste: Michael Bittner (SV Werder Bremen eSports), Marvin Hintz (Ex-eSportler von Bayer 04 Leverkusen und Mitgründer von Academy of eSports) und Patrick Baur von doppelpass.digital.

eSport #15: Fortnite – Schluss mit bauen! Wie verändert das die (eSport)-Szene?

eSport #15: Fortnite – Schluss mit bauen! Wie verändert das die (eSport)-Szene?

105m 39s

Fortnite und bauen? Das ist nicht mehr. Ein kontroverser Schritt, den Epic Games geht, denn: Er erleichtert zwar das Spiel um eine zentrale Mechanik, könnte es aber entscheidend verändern. Was diese Umstellung genau bewirkt, diskutiert Host Christian Gürnth mit seinen Gästen Max Eickhoff (Wave Esports), Kevin Blume (Radio Nukular) und Sebastian Johannsen (Turn On).

esport #13: ESL-Ausverkauf an Saudi-Unternehmen - ist die Vielfalt in Gefahr?

esport #13: ESL-Ausverkauf an Saudi-Unternehmen - ist die Vielfalt in Gefahr?

80m 53s

Für eine Milliarde US-Dollar sicherte sich das saudi-arabische Unternehmen Savvy Gaming Group die ESL und FACEIT. Wie steht es künftig um Vielfalt und Gleichberechtigung? Was ist der Plan der ESL? Und welche Vorteile ergeben sich aus dem Deal? Damit beschäftigte sich der kicker eSport Talk. Mit Jan Bergmann, Marius Lauer und Timo Schöber.

esport #12: Pro Clubs: Der FIFA-Modus der Zukunft?

esport #12: Pro Clubs: Der FIFA-Modus der Zukunft?

116m 11s

Über drei Jahre gab es nur wenige Updates rund um den Modus Pro Clubs. Das änderte sich jetzt zu FIFA 22. In der neusten Ausgabe des kicker eSport Talks geht es nun um die Frage: Ist EAs Stiefkind gar die Spielvariante der Zukunft? Chris Gürnth spricht darümer mit Patrick Baur, Alex Stange und Jan Bergmann.

eSport #11: Activision Blizzard und Microsoft - was bedeutet das für die (eSport)-Branche?

eSport #11: Activision Blizzard und Microsoft - was bedeutet das für die (eSport)-Branche?

111m 15s

Im Januar kaufte Microsoft das kalifornische Unternehmen Activision Blizzard auf. Damit wanderten aber neben dem Spieleportfolio auch die negativen Schlagzeilen zum neuen Besitzer. Wie wird sich diese Fusion auf den eSport und die Unternehmen auswirken? Was sich nun ändern wird und muss - dem geht Christian Gürnth mit seinen Gästen Florian Merz (Sport1eports) und Marcel Reiske (Playing Ducks) nach.

eSport #10: Schutz des eSport-Nachwuchs - Vorbild Bundesliga?

eSport #10: Schutz des eSport-Nachwuchs - Vorbild Bundesliga?

152m 43s

Jugendschutz im eSport ist immer noch eine schwere Sache. Wie verhindert man Situationen zwischen Harry Hesketh und Anders Vejrgang? Sollen Spieler überhaupt schon in jungen Jahren streamen und wie schafft man einen guten Einstieg in die Branche? Diese Fragen stellt unser Moderator Jan Bergmann seinen Gästen Timo Schöber (freier Autor), Pablo Thiam (Hertha BSC), Dominik Kupilas (SV Werder Bremen), Marius Lauer (eSport Journalist) und Fabian Voß (Direct2Media).

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

95m 45s

Was passiert, wenn Unruhe an der Fanbasis droht, weil sich ein Verein im eSport engagiert? Das und noch viel mehr ist Christian Gürnth mit seinen Gästen Marc Schwitzky (Hertha Base) und Patrick Baur (esportmanager.com) auf die Spur gegangen.

Homosexualität und Diversität im eSport

Homosexualität und Diversität im eSport

148m 50s

Im eFootball sind noch immer kaum Frauen sichtbar - im Profigeschäft so gut wie gar nicht vertreten. Homosexualität wird ebenfalls fast totgeschwiegen in der Szene. Woran hakt es? Und warum tut man sich im eSport fast genau so schwer, wie im realen Fußball-Business?

Ein großes Feld, das eine große Runde erfordert:

Unsere Gäste:
Erhan Kayman, Sabine Saeidy-Nory, Marius Lauer, Inka McAtee

Unser Moderator: Jan Bergmann

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

186m 53s

GOALS, UFL oder Football Player 2023 - wer wird der nächste große FIFA-Konkurrent? Kann überhaupt einer der genannten Titel die Fußballsimulation von EA SPORTS herausfordern? Die Chancen stehen Ende 2022 so gut wie nie, denn dann vergibt die FIFA ihre Lizenz neu und EA könnte die Exklusivität verlieren.

Im kicker eSport Talk sprechen Erhan 'Dr. Erhano' Kayman, ausgewiesener Fachmann und ehemaliger Profi sowohl für FIFA als auch für PES, die langjährige Chefredakteurin von kicker eSport und aktuelle Produktmanagerin für das Projekt eSport beim kicker, Nicole Lange, Gaming-Journalist und Moderator Christian Gürnth und Jan Bergmann über diese Themen. Viel Diskussionspotenzial ist...