Alle Episoden

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

eSport und Fußball-Fans - Wie passt das zusammen?

95m 45s

Was passiert, wenn Unruhe an der Fanbasis droht, weil sich ein Verein im eSport engagiert? Das und noch viel mehr ist Christian Gürnth mit seinen Gästen Marc Schwitzky (Hertha Base) und Patrick Baur (esportmanager.com) auf die Spur gegangen.

Homosexualität und Diversität im eSport

Homosexualität und Diversität im eSport

148m 50s

Im eFootball sind noch immer kaum Frauen sichtbar - im Profigeschäft so gut wie gar nicht vertreten. Homosexualität wird ebenfalls fast totgeschwiegen in der Szene. Woran hakt es? Und warum tut man sich im eSport fast genau so schwer, wie im realen Fußball-Business?

Ein großes Feld, das eine große Runde erfordert:

Unsere Gäste:
Erhan Kayman, Sabine Saeidy-Nory, Marius Lauer, Inka McAtee

Unser Moderator: Jan Bergmann

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

Fifa-Konkurrenz am Horizont – bleibt EA unantastbar?

186m 53s

GOALS, UFL oder Football Player 2023 - wer wird der nächste große FIFA-Konkurrent? Kann überhaupt einer der genannten Titel die Fußballsimulation von EA SPORTS herausfordern? Die Chancen stehen Ende 2022 so gut wie nie, denn dann vergibt die FIFA ihre Lizenz neu und EA könnte die Exklusivität verlieren.

Im kicker eSport Talk sprechen Erhan 'Dr. Erhano' Kayman, ausgewiesener Fachmann und ehemaliger Profi sowohl für FIFA als auch für PES, die langjährige Chefredakteurin von kicker eSport und aktuelle Produktmanagerin für das Projekt eSport beim kicker, Nicole Lange, Gaming-Journalist und Moderator Christian Gürnth und Jan Bergmann über diese Themen. Viel Diskussionspotenzial ist...

Blizzard – der tiefe Fall des Kultentwicklers

Blizzard – der tiefe Fall des Kultentwicklers

73m 46s

Belästigung, Erniedrigung und Rassismus - die Skandale um Spielehersteller Blizzard wiegen schwer. Und das kommt nur auf die vielen Pleiten obendrauf. Was nun, wie geht es weiter? Unsere Experten Christian Gürnth, Dominik Hammes und Marco Dittrich diskutieren die Lage.

Flops und Hoffnungsschimmer: eSport-Titel unter der Lupe

Flops und Hoffnungsschimmer: eSport-Titel unter der Lupe

125m 25s

Overwatch, Smash, Heroes ... Die Liste der sich quälenden eSport-Titel ist lang. Oder erinnert sich jemand an Brink, Quakewars, Blur? Was braucht ein eSport-Titel? Was lässt ihn in Vergessenheit geraten? Moderator Christian Gürnth diskutiert mit Christian Kurowski und Dominik Hammes über eSport-Titel, die gescheitert sind und welche aktuellen und kommenden Spiele es vielleicht schaffen könnten.

Blizzard - Entwicklergigant vor dem Abgrund

Blizzard - Entwicklergigant vor dem Abgrund

116m 4s

Jahrelang bestimmte Blizzard die Geschicke des eSport mit und entwickelte ikonische Games. Aber Warcraft und StarCraft sind lange her, die Fehlschläge häufen sich. Wo steht Blizzard? Was bringt die Zukunft? Das alles und noch mehr diskutiert Christian Gürnth mit Dominik Hammes und Marco Dittrich.

Vereine und Verbände im eSport – Chancen und Risiken

Vereine und Verbände im eSport – Chancen und Risiken

66m 34s

Moderator Christian Gürnth spricht in dieser Runde mit Daniel Fehr (eSport Coach bei RB Leipzig), Lukas Hennig (Spieler und Trainer des eFootball-Teams von Eintracht Braunschweig) und Matthias Katerna (Projektleiter eSports beim BFV) über die unterschiedlichen Herangehensweisen das Thema eFooball betreffend und wie der eSport Chance und Risiko zugleich ist.